Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Die Esparsetten sind mit etwa 130 Arten in Europa, Nordafrika und Asien vertreten. Sie wurden vor der Erfindung von Traktoren in ganz Europa als Futtermittel für Pferde und Ochsen angebaut. Die Esparsette wird als gesundes Heu (aus dem französischen: "sainfoin") bezeichnet.
Wuchsform, Blätter:
Die Pflanze ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 90 cm. Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus vielen schmalen Blattteilen.
Blüten:
Die Blüten haben eine auffällige rosa Färbung und sind zygomorph. Die einzelnen Kronen sind 10 bis 14 mm lang. Die Blütenstände sind zudem in einer Blütentraube angeordnet, welche sich erst bei dem aufblühen der Blüten entfaltet. Zuvor ist sie eiförmig, länglich nach oben spitz zulaufend aufgebaut.
Verbreitungs-Codes: A, AV, M1, M2, F, K