Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Das Gänseblümchen kommt auf Wiesen und Weiden vor. Es ist in ganz Europa verbreitet, aber war bis zum Mittelalter nur in Südeuropa beheimatet.
Wuchsform & Blätter:
Die Pflanze kann bis zu 15 cm hoch werden. Die Blätter sind knapp über dem Boden in einer Rosette angeordnet. Sie haben eine verkehrt eiförmige Blattform.
Blüten:
Die Blütenblätter können weiß bis rosa erscheinen. Die Röhrenblüten im Inneren der Blüten sind gelb gefärbt. Es bildet sich nach der Blüte kein Pappus. Die Blütezeit reicht von März bis in den August.
Verwendung als Heilpflanze:
Bei dem Gänseblümchen handelt es sich um die "Heilpflanze des Jahres 2017". Gänseblümchen können als Tee, Tinktur oder Frischpflanze angewendet werden. Dabei werden nur die Blüten der Pflanze verwendet. Gänseblümchen-Tee hilft gegen Erkältungen und Husten.
Verbreitungsgebiet-Code: A, AV, M1, M2, F, K