Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Der Orientalische Bocksbart kommt auf vor allem Halbtrockenrasen und in sonnigen Unkrautgesellschaften auf bis zu 2000 Metern Höhe vor. Insbesondere im südlichen und östlichen Teil Deutschlands ist diese Art vertreten.
Wuchsform:
Sie ist eine krautige, ausdauernde Pflanze mit einer Wuchshöhe von 30 bis zu 70 cm.
Blätter & Stängel:
Der Stängel wächst aufrecht nach oben und ist verzweigt. Im Inneren ist er hohl und enthält einen weißen Milchsaft.
Die Blätter sind stängelumfassend und haben eine Länge von bis zu 50 cm. In der Mitte der Blätter bildet sich ein weißer Mittelstreifen. Die Laubblätter bilden am Blattansatz Wachstumsknoten.
Blüten:
Die goldgelb gefärbten Blütenkörbchen bestehen aus Zungenblüten. 30 - 50 Einzelblüten bilden ein Körbchen. Die Blüte hat einen Durchmesser von 5 bis 8 cm. Während der Blütezeit von Mai bis Juni ragen die Blüten weithin sichtbar aus den Wiesen heraus. Die grünen Hüllblätter unter den gelben Blütenblättern sind deutlich kürzer. Die Staubbeutel im Inneren der Blüte haben für diese Unterart die typischen braunschwarzen Längsstreifen.
Verbreitungs-Codes: A, AV, M1, M2