Der ehemalige Privatdetektiv Sandrone Dazieri wird von seiner Freundin Valentina engagiert, um die Sicherheit auf einer Party des wohlhabenden Paolo Gardoni zu gewährleisten. Sandrone leidet unter einer gespaltenen Persönlichkeit und kommuniziert mit seinem inneren "Mitbewohner" durch Videonachrichten und Notizen.
Während der Party trifft Sandrone auf Alice, Paolos Tochter, die sich zunehmend von ihrer Familie entfremdet hat. Alice entkommt später der Obhut ihrer Krankenschwester und flieht auf dem Rücksitz eines Motorrads. Sandrone verfolgt sie, kann sie aber nicht aufhalten. Am nächsten Tag erfährt er, dass Alice erschossen wurde, und wird von der Polizei befragt.
Skizzo, Alices Verlobter und eine Figur der Gegenkultur, wird als Hauptverdächtiger des Mordes verhaftet. Eine Gruppe von Spontis, zu denen Sandrone früher gehörte, wendet sich an ihn und bittet ihn, Skizzos Unschuld zu beweisen. Sandrone zögert zunächst, aber das vage Gefühl, in diesem Fall instrumentalisiert worden zu sein, um Skizzo als Sündenbock hinzustellen, überzeugt ihn schließlich, den unbezahlten Auftrag anzunehmen.
Alice hatte eine Beziehung mit dem Zuhälter Raffaele, der ebenfalls ein Motiv für den Mord gehabt haben könnte. Trotz Zweifeln an Skizzos Unschuld bleibt Sandrone entschlossen, mehr über Raffaele herauszufinden, um die Wahrheit aufzudecken.
Bei einem Verhör erfährt Sandrone von Raffaele, dass er Alice als Edelprostituierte einsetzte, bevor sie ihn verließ. Ihre damaligen Kunden waren Stammgäste der Bar Cinecittà. Alice hatte auch eine Affäre mit einem älteren Familienfreund.
Skizzo wurde nach Sandrones Ermittlungen im Sponti-Milieu zuletzt gesehen, als er nach einem betrunkenen Abend den Treffpunkt der alternativen Szene verließ und von einem Luxusauto abgeholt wurde. Nachdem Sandrone den Treffpunkt verlässt, wird er von Unbekannten brutal zusammengeschlagen. Seine anschließenden Versuche, die Gardonis zu befragen, bleiben erfolglos, und die Polizei schreitet ein, indem sie ihm weitere Ermittlungen untersagt.
Doch dann wird Sandrone von Rosa, der Matriarchin der Gardonis, beauftragt, den Fall weiter zu untersuchen. Durch Rosa werden alle Hindernisse, besonders die von Seiten der Polizei, aus dem Weg geräumt. Durch Rosa erfährt Sandrone von einer Affäre zwischen Alice und dem kürzlich verstorbenen Familienfreund Claudio Carapelli sowie von einem traumatischen Erlebnis in Alices Jugend, das ihre Entfremdung erklärt. Er vermutet auch, dass Alices Krankenschwester ermordet wurde und nicht - kurz nachdem er sie befragte - Selbstmord begangen hatte. Gemeinsam mit alten Freunden aus der Sponti-Szene plant Sandrone, einer Spur in der Bar Cinecittà nachzugehen, einem "Giorgio", der möglicherweise zu der Gruppe gehörte, die ihn zusammengeschlagen hat. Er soll die Bar häufig besuchen.
In der verlassenen Villa Gardoni entdecken Sandrone und sein Partner Beweise für eine Verbindung zwischen Alice und einem untergetauchten Hotelangestellten namens "René".
Doch bald wird klar, dass das Mädchen, mit dem René verschwand, nicht Alice war, sondern eine Eveline, die von Guarnieri, dem Chauffeur der Carapellis, benutzt wurde, um sich als Alice auszugeben.
Nachdem Sandrone erkennt, wie er getäuscht wurde, erfährt er, dass Guarnieri nun auf der Flucht ist. Es stellt sich heraus, dass Guarnieri sowohl Alice als auch Eveline, die sich als Alice ausgab, sowie René, der als Skizzo inszeniert wurde, ermordet hat. Sein Plan war es, es so aussehen zu lassen, als wäre Skizzo Alices Mörder.
Da die Gardonis in diesen Plan verwickelt sein mussten, konfrontiert Sandrone sie mit den Ergebnissen seiner Ermittlungen und fordert sie auf, das Motiv zu erklären. Doch bevor er Antworten erhält, schlägt Guarnieri ihn nieder.
Am Ende stellt sich heraus, dass das Ziel war, Alice zum Schweigen zu bringen, da sie die kriminellen Machenschaften ihrer Familie entdeckt hatte, von denen auch Guarnieri profitierte, indem er die Gelegenheit nutzte, sie zu erpressen.