Kybernetik
Bei der Kybernetischen Methode (KYM) geht es um die Koordination von Auge-Hand und Mund; das Kind lernt seine Handlungen bewusst zu steuern und mit der Sprache zu begleiten.
Zur Vorbereitung des Rechnens trainieren wir das Fingergeschick; in zahlreichen Fingerübungen benennen wir die einzelnen Finger mit ihren Namen, ordnen ihnen Zahlen zu, erarbeiten Mengen und Ordnungszahlen, und Rechts - Links - Übungen dienen der Raumorientierung.
Auf den späteren Lese- und Schreibprozess in der Schule bereiten wir uns mit einer Lautbildung anhand von Mundbildern vor, mit denen wir in der Kindergartenfibel lesen und mit Mundbild-Stempel auch eigene Wörter stempeln.
Der gut durchdachte, über ein ganzes Kindergartenjahr laufende Kybernetik-Kurs richtet sich an 5 - 6jährige Vorschulkinder. In Kleingruppen von 5 Kindern einmal pro Woche werden sie mit Neugierde und Entdeckungsdrang auch ihre Ausdauer schulen und Freude am "Lernen" erfahren.
Ich heiße Kathrin Schmid, bin Erzieherin im Waakirchner Kindergarten und biete seit 2007 nachmittags zusätzlich als Kybernetiktrainerin Förderkurse für Vorschulkinder an.