Post date: 23.09.2010 21:00:02
Auf dem Tag der Homöopathie und Gesundheit im November 2009 hat Frau Dr. von der Planitz die Besonderheiten der Homöopathie im Vergleich zu anderen Naturheilverfahren erläutert. Was sie so einzigartig macht, versteht man besser, wenn man sich auch den Besonderheiten der anderen Heilverfahren zuwendet. Der Vortrag von Frau Angelika Semmler war ein Beitrag das Naturheilverfahren „Heilen mit Schüßler Salzen“ kennen zu lernen. Es geht dabei um eine Therapie, die auf Grund der Biografie des Begründers Dr. Schüßler in der Homöopathie wurzelt, sich aber von ihr hinsichtlich ihrer theoretischer Grundlagen und praktischer Vorgehensweise deutlich abgrenzt.
Frau Angelika Semmler, unsere Referentin zum Thema, kommt aus der klassischen Physiotherapie her und betreibt eine Privat-Praxis in Neudrossenfeld. Neben der physikalischen Therapie beschäftigt Sie sich intensiv mit der so genannten Biochemie nach Dr. Schüßler. Ihre Ausbildung hat sie bei der Gesellschaft für Biochemie und Antlitz Analyse GBA absolviert. Seit 2008 gibt sie Seminare und Vorträge zum Thema an 10 verschiedenen Volkshochschulen. Die Themen sind unterschiedlich:
klassisches Einführungsseminar
die Erweiterungsmittel
der Säure-Basen-Haushalt
Schüßler Salze für Frauen
Antlitz Analyse
Mineralstoffmangel im Gesicht erkennen
Entschlacken und Abnehmen mit Schüßler Salzen
Auf unserem Vortrag fanden sich ca. 40 Zuhörer ein, die eine systematische Einführung in die Biochemie nach Dr. Schüßler und eine kurze Beschreibung der Mittel und deren Besonderheiten erleben konnten. Biochemie nach Dr. Schüßler, ein eigenständiges Heilwesen Dr. Heinrich Schüßler (1821-1898), der vor 137 Jahren zum ersten Mal die große Bedeutung der Mineralsalze beschrieb, nannte sein Heilverfahren mit den Mineralsalzen Biochemie.
Die Biochemie gründet auf den physiologisch-chemischen Vorgängen, die sich im Organismus vollziehen. Schüßler fand die 12 Mineralstoffverbindungen, die für den Ablauf aller wesentlichen Funktionen im Körper Voraussetzung sind. Wir haben es hierbei mit Stoffen zu tun, wie sie in unserem Körper vorkommen. Unser Organismus benötigt bestimmte Mineralstoffe, die zueinander in einem harmonischen Gleichgewicht stehen. Wird dieses Gleichgewicht gestört, sei es durch Mangelernährung, Stress, Umweltbelastungen, elektromagnetische Strahlung oder Zivilisationstoxine entstehen Mineralstoffmängel, die Grundlage für Störungen bis hin zur Krankheit sein können.
In der biochemischen Heilweise werden dem Körper in einer verdünnten Form Mineralstoffe zugeführt, die keinen Reiz auf den Körper ausüben, sondern es geht um die Deckung des Bedarfs in den Zellen, der durch einen Mineralstoffmangel entsteht. Damit wird die Ursache der aufgetretenen Gesundheitsstörung direkt behoben, so formulierte Schüßler: Die Biochemie erreicht ihr Ziel, durch Deckung des Defizits. D.h., bekommt der Körper ausreichend Mineralstoffe zur Verfügung gestellt, werden die Lebenskräfte des Menschen direkt gestärkt. Die biochemischen Salze können im Organismus Funktionen beschleunigen oder verlangsamen, um so durch Krankheit gestörte Vorgänge wieder auszubalancieren. Schüßler Salze regen den Stoffwechsel an, forcieren Auscheidungs- und Entgiftungsvorgänge, so dass alle Abläufe wieder reibungslos funktionieren können. Die Mineralstoffe können die Kraft geben, zurück zur vollen Vitalität und dadurch zu einer neuen Lebensqualität.
Die einfachste Art Mineralstoffmängeln vorzubeugen, wäre eine ausgewogene, vollwertige und biologische Ernährung in Verbindung mit reichlicher Verwendung von Kräutern. Die Kräuter sind jene, die uns mit den entsprechenden feinstofflichen Mineralien versorgen. Mit den heutigen Ernährungsgewohnheiten werden dem Körper zu wenig Minerale zugeführt, dieser Entzug von Mineralstoffen bewirkt massive Beeinträchtigungen, der Zell- und Organfunktionen und des körperlichen Befindens. Hier greift die Heilweise Dr. Schüler's ein, sie ist ideal für die Gesundheitsprophylaxe sowie für die Unterstützung der Gesundung geeignet. Es ist eine überschaubare Heilweise ohne Nebenwirkungen.
Gesundheit ist das quantitative Gleichgewicht der einzelnen Mineralsalze. Krankheit entsteht erst, durch das Ungleichgewicht dieser Mineralsalze.
Dr. Schüßler
Nähere Informationen zu Angelika Semmler finden Sie unter: http://www.praxis-semmler.de/