Тема: Достопримечательности Берлина
1 Прочитайте и письменно переведите текст
Die Sehenswürdigkeiten in Berlin
In Berlin kann man unlgaublich viel entdecken, von Geheim-Tipps, zu Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Dieser Online-Reiseführer von Berlin hat eine Auswahl an Highlights zusammengestellt, welche die Stadt so sehenswert machen.
Der Reichstag
Das Reichstagsgebäude hat die Geschichte der deutschen Demokratie schon lange begleitet. Umso symbolträchtiger ist es, dass seit 1999 der Deutsche Bundestag wieder seinen Sitz hier hat. Die Attraktion ist offen für jedermann: Die Aussicht von der Besucherterrasse und der Kuppel ist großartig...
Das Brandenburger Tor
Auf der Grenze zwischen Ost und West in der Mitte Berlins ist dieser Bau wohl derjenige mit höchsten Symbolkraft: Er ist nicht nur auf den deutschen 10, 20 und 50 Cent-Münzen zu sehen. Vielmehr steht es für die Teilung und Wiedervereinigung von Deutschland. Ganz klar eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten
Berliner Fernsehturm
Auf dem Berliner Fernsehturm ist die höchste Aussichtsplattform in Berlin: Von hier sieht man bis ins Umland vor die Tore der Stadt. Mit seinen 368 Metern ist er das höchste Bauwerk Deutschlands...
Potsdamer Platz
Einkaufen, arbeiten, weggehen, vergnügen, essen & trinken: der Potsdamer Platz ist das neue moderne Zentrum Berlins mit Einkaufszentren, Kinos, Restaurants und Hochhäusern. Rund um den ehemals belebstens Paltz Berlins entstand in den 1990er Jahren ein neues Viertel mit vielen Highlights...
2. Выпишите из текста слова по-немецки:
достопримечательность, выбор, история, телевизионная башня, площадь, центр, ворота, современный, квартал, торговый центр, монета, обьединение, покупать, кушать, пить
3. Переведите на немецкий язык:
Берлин- столица Германии. В Берлине есть много достопримечательностей: Бранденбургские ворота, Берлинская телебашня, здание Рейхстага, и другие.
Особенно интересен и красив центр города. Здесь есть много торговых центров и ресторанов, где можно сделать покупки, покушать и погулять.
просьба, своевременно высылать задания на электронную почту:Olga.Shonova@yandex.ru
тема: Формы существования немецкого языка
прочитайте и переведите письменно текст
die deutsche Sprache
Deutsch gehort zur Gruppe der indogermanischen Sprachen und ist mit danischen, norwegischen und schwedischen Sprache, mit dem Niederlandischen und Flammischen, aber auch mit dem Englischen verwandt. Die Ausbildung einer gemeinsamen Hochsprahe geht auf die bibeluberzeugung durch Martin Luther zuruck.
Deutsch ist reich an Mundarten. An Dialekt und Aussprache kann man bei den meisten Deutschen erkennen, aus welcher Gegend sie stammen. Wenn beispilsweise eine Friese oder ein Mecklenburger und ein Bayer sich in ihrer reinen Mundart unterhalten, haben sie grosse Schwierigkeiten, einander zu verstehen.
Письменно ответьте на вопросы:
1 Mit welchen Sprachen ist Deutsch verwandt?
2 Ist Deutsch reich an Mundarten?
3. Выучите слова из текста:
die Sprache
die Ausbildung
die Schwierigkeit
verstehen
die Mundart
reich
erkennen
die Hochsprache
Sellerie-Olivencreme
Zubereiten:
Sellerie und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, in einen Topf geben, etwas Salz darüber streuen, mit Wasser knapp bedecken und zum Kochen bringen. Gemüsestücke mit Deckel in etwa 15 Minuten gar kochen. Anschließend auf einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Oliven fein hacken. Beide Zutaten mit Crème fraîche unter die Sellerie-Kartoffelmasse rühren. Kräuter unterrühren und mit Salz, Kreuzkümmel und Essig abschmecken.
тема: предприятия общественного
1.Письменно переведите слова с немецкого языка на русский
das Restaurant
das Lokal
die Kneipe
die Bar
стол
die Kantine
die Gaststätte
der Kellner
die Kellnerin
der Koch
italienische (russische, französische, chinesische, japanische) Küche
Ich möchte eine Bestellung machen!
Das war gut! = Das hat geschmeckt! = Das war lecker!
Das hat nicht geschmeckt. = Das war nicht so gut.
Ich brauche die Rechnung.
Ich möchte zahlen.
Ich zahle in bar.
Ich zahle mit meiner Kreditkarte.
die Speisekarte
die Getränkekarte
die Weinkarte
die Vorspeise
das Hauptgericht
die Suppe
die Brühe
die Sosse
der Nachtisch
2. Переведите диалог с русского языка на немецкий
Официант: Здравствуйте, что желаете?
Гость: Добрый день, у Вас есть меню?
Официант: Да, пожалуйста.
Гость: Я хотел бы фасолевый суп, жареную курицу и овощи на второе.
Официант: Напитки будете заказывать?
Гость: Да. Пожалуйста апельсиновый сок.
Официант: На десерт у нас вишневый пирог, Вам принести?
Гость: Нет, спасибо.
тема: Ведение диалога при прохождении паспортного контроля
1.Запишите слова в тетрадь, запомните их
der Zoll -таможня
die Zollkontrolle - таможеный контроль
das Zollamt -таможенное управление
die Zollformalitaten -таможенные формальности
das Zollvergehen - таможенное нарушение
der Pass - паспорт
der Ausweis - документ
1.переведите диалог письменно на русский язык
Kellner: Guten Tag!
Gast: Guten Tag! Die Speisekarte, bitte.
K.: Hier ist die Speisekarte. Was wünschen Sie?
G.: Ich möchte etwas von dem Gemüse. Was haben Sie?
K.: Wir haben eine grosse Auswahl an Gemüsespeisen. Welches ziehen Sie vor?,
G. Ich möchte bitte zahlen!
K. Ja, gern. – Zusammen oder einzeln / getrennt?
G. Zusammen, bitte!
K. Das macht 23 Euro 70.
G. Jetzt werde ich ins Flughafen fahren . Ich fliege nach London. Dort werde ich durch Zoll und Passkontrolle gehen.
2 Выпишите из диалога следующие слова по-немецки:
платить, вместе, отдельно, меню, желать,овощные блюда, предпочитать,выбор, хотел бы, иметь
3. Выпишите все существительные из диалога
тема: таможенная декларация
1.Переведите диалог письменно
Im Zollkontrolle.
Der Zollbeamte: Guten Abend! Brauchen Sie einen Dolmetscher?
Der Fahrgast: Nein, danke, ich verstehe Deutsch ziemlich gut.
Z. Füllen Sie die Passagiezollerklärung aus.
…
Führen Sie, bitte, Ihr Pass vor!
F. Hier ist er.
Z. Nehmen Sie die Brille ab, bitte. Herr Valewski?
F. Ja das bin ich.
Z. Halten Sie sich in Poland ständig auf?
F. Nein der Staat meines ständigen Aufenthalts ist Tschechei. In Poland arbeite ich.
Z. Was ist Ihr Abfahrtland?
F. Ich fahre aus Poland.
Z. Haben Sie ein Visum?
F. Ja, hier ist es.
Z. Und Ihr Bestimmungsland?
F. Ich reise nach Deutschland.
Z. Reisen sie privat oder dienstlich?
F. Ich reise privat.
Z. Haben Sie etwas zu verzollen?
F. Nein, nichts, doch ich habe eine Insekt.
Z. Ein Insekt?
F. Ja, eine Spinne, ich und mein deutscher Freund züchten Spinnen, das ist unseres Hobby.
Z. So was!.. Wo ist sie?
F. Hier in dieser kleinen Schachtel.
Z. Was für eine Spezies ist das?
F. Psalmopoeus cambridgei
Z. Psalmo…. Womit ernährt sie sich?
F. Schaben, Heimchen, Mehlwurm…
Z. O, weh! So… Sie ist so behaart und … schrecklich…
F. Das ist ein Bursche, er heißt Teddy, mein Freund hat eine Braut für ihn. Ist er hübsch, ja?
Z. Natürlich… Gеben Sie ihr Pass für den Einfahrtsstempel.
F. Aha.
Z. Herzlich willkommen in Deutschland. Guten Aufenthalt!
F. Danke schön! Tschüs!
…
тема : углеводы
Запишите фразы в тетрадь и письменно переведите их на русский язык
Die Enzyme haben die Kohlenwasserstoffe in Kohlenhydrate umgewandelt - Zucker aus Pilzen.
Und wie auch Kohlehydrate nicht alle schlecht sind, sind auch nicht alle Fette schlecht.
Proteine und langsam lösende Kohlenhydrate, jede Menge Energie für das heutige Chaos.
Nur Kohlenhydrate ist nicht sehr gesund.
Im Hotel gibt's kein Essen und ich brauche Kohlenhydrate.
Ihre alten Freunde, die gebratenen Kohlenhydrate.
Составьте письменно три предложения, дополнив их, впишите продукты питания по теме углеводы.
1.Ich esse
2. Ich esse… überhaupt nicht oft
Ich mag…
Письменно переведите текст на русский язык
Im Restaurant
Herr Köhler: Guten Tag, mein Name ist Köhler, ich habe einen Tisch für zwei Personen reserviert.
Kellner: Guten Tag Herr Köhler, hier ist Ihr Tisch. Setzen Sie sich, bitte. Ich bringe Ihnen gleich die Speisekarte. Was möchten Sie trinken?
Frau Köhler: Ich hätte einen Orangensaft, bitte.
Herr Köhler: Und ich nehme ein Glas Mineralwasser.
Kellner: So, hier sind Ihre Getränke. Haben Sie gewählt?
Frau Köhler: Ja, ich nehme die Tomatensuppe ohne Zwiebel. Als Hauptgericht hätte ich gern die Forelle.
Herr Köhler: Ich hätte gerne das Schnitzel mit Pilzsoße.
Kellner: Mit Reis oder mit Kartoffeln?
Herr Köhler: Mit Reis, bitte. Bringen Sie uns, bitte, die Weinkarte.
Kellner: Ja, natürlich, ich bringe sie sofort.
Herr Köhler: Wie findest du das Restaurant, Marie?
Frau Köhler: Hier ist es wirklich sehr gemütlich! Ich bin sehr froh, dass wir das Restaurant gewählt haben.
Kellner: So, das ist unsere Weinkarte.
Herr Köhler: Also, wir nehmen eine Weinflasche, einen Riesling.
Kellner: Guten Appetit!
Später
Kellner: Wollen Sie noch etwas?
Herr Köhler: Ich nehme einen Kaffee.
Frau Köhler: Ja, das ist eine gute Idee, ich nehme auch einen.
Herr Köhler: Bringen Sie uns die Rechnung, bitte!
Kellner: Hier ist die Rechnung. Wie war das Essen?
Frau Köhler: Alles war sehr lecker, vielen Dank!
1 Переведите выражения на ркусский язык и составьте с кажным из них предложения на немецком языке.
ein wármes Éssen
das éinfachste Éssen
das Éssen máchen
gut schmecken
auf dem Tisch stehen
ein Medikamént vor dem Éssen éinnehmen
sich die Hände vor dem Éssen wáschen
beim Éssen sich unterhálten
тема: Картофель. Блюда из картофеля.
1 Прочитайте рецепт на немецком языке и письменно переведите его на русский язык
Sellerie und Kartoffelncreme
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten:
etwa 200 g Knollensellerie
200 g Kartoffeln
Salz
1 Zwiebel
100 g grüne Oliven ohne Stein
1 Becher Dr. Oetker Crème fraîche >150 g )
2 EL gehackte Kräuter , z. B. Basilikum und Oregano
Kreuzkümmel (Cumin)
etwa 2 EL Kräuteressig
Sellerie und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, in einen Topf geben, etwas Salz darüber streuen, mit Wasser knapp bedecken und zum Kochen bringen. Gemüsestücke mit Deckel in etwa 15 Minuten gar kochen. Anschließend auf einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Oliven fein hacken. Beide Zutaten mit Crème fraîche unter die Sellerie-Kartoffelmasse rühren. Kräuter unterrühren und mit Salz, Kreuzkümmel und Essig abschmecken.