Der Abstand zwischen zwei Punkten lässt sich über den Euklidischen Abstand ermitteln. Eine Sonderform dieses Abstands stellt der Satz des Pythagoras dar.
Man kann also den Abstand zwischen zwei Punkten auf folgende Arten erklären:
(1) Mit der Euklidischen Abstand-Formel (bzw. als Erweiterung des Satzes des Pythagoras)
(2) Als Betrag/Länge des Vektors zwischen zwei Punkten.
Grundsätzlich ist das in Excel sehr schnell berechnet, wie angehängte Tabelle zeigt, sofern man die Formel kennt.
Gerade im n-dimensionalen Raum kann das aber eine ganz schöne Tipperei sein. Mit folgender Funktion braucht man nur die Bereiche auswählen und bekommt den Euklidischen Abstand.
Euklid_Abstand
Public Function Euklid_Abstand(Point1 As Range, Point2 As Range) As Double If Point1.Columns.Count <> Point2.Columns.Count Then Euklid_Abstand = CVErr(2023) Else If Point1.Rows.Count <> 1 And Point2.Rows.Count <> 1 Then Euklid_Abstand = CVErr(2023) Else Dim tmpVal1 As Double tmpVal1 = 0 For i = 1 To Point1.Columns.Count Dim tmpVal2 As Double tmpVal2 = Point1.Cells(1, i).Value - Point2.Cells(1, i).Value tmpVal1 = tmpVal1 + (tmpVal2 ^ 2) Next Euklid_Abstand = Sqr(tmpVal1) End If End IfEnd Function