Trotz moderner Kommunikationsmittel wie Instant Messaging, Email und dergleichen sind Faxe im Wirtschaftsalltag nicht wegzudenken. Bei einigen DSL-Anbietern wie beispielsweise Inode bekommt man zum DSL-Breitband-Internet auch Telefonie und Fax. Da die wenigsten jedoch in Ihrer Wohnung ein Faxgerät herumstehen haben möchten, stellt sich die Frage, ob man über den Computer genau dies auch machen kann. Und die Antwort nach ein klein wenig suchen ist JA!. Da seitens der Inode jedoch keine genaue Anleitung vorhanden ist, wie das denn genau einzurichten ist, möchte ich hier kurz die einzelnen Schritte erläutern. Sollten Fragen dazu bestehen, ersuche ich diese als Kommentar zu dieser Seite zu vermerken.
Überprüfen, ob die aktuelle Firmware auf Ihrer FritzBox installiert ist (Anleitung)
FRITZ!fax herunterladen (ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/) und Installationsroutine starten
[uU Telefonie und Fax auf der Fritzbox einrichten]
Gehen Sie dazu auf Einstellungen - Rufnummern
Wählen Sie den Rufnummerntyp aus. INTERNETRUFNUMMER
Rufnummern eintragen für Telefonie und Fax (sollte identisch sein)
Die Rufnummer finden Sie in den von der Inode zugesandten Daten:
SIP Username = Rufnummer
SIP Passwort = Kennwort & Kennwortbestätigung
[uU CAPI Dienst auf der FritzBox manuell starten] (Tel. Tastenkombination #96*3*)
FRITZ!fax einrichten
Beim ersten Start öffnet sich ein Fenster
weiterführende Informationen: