Diese Seite liefert allgemeine Informationen zu diversen Zertifizierungen, sowie Hinweise zu deren Bestehen.
Erklärung der Abkürzungen
MCTS = Microsoft Certified Technology Specialist
MCITP = Microsoft Certified IT Professional
MCPD = Microsoft Certified Professional Developer
MCSE = Microsoft Certified Solutions Expert (früher Microsoft Certified System Engineer)
70-448: Microsoft SQL Server 2008, Business Intelligence Development and Maintenance
70-452: Designing a Business Intelligence Infrastructure Using Microsoft SQL Server 2008
70-162: MCTS: Forefront Protection for Endpoints and Applications, Configuring
Mein (geplanter) Certification Path:
Für die Zertifizierungen muss man hin und wieder mal was testen. Für gewöhnlich hat man aber nicht die Möglichkeit sich ein Test Lab aufzubauen, da damit auch recht große Investitionen verbunden sind. Microsoft bietet dafür die TechNet Virtual Lab bzw. MSDN Virtual Labs
einige spezielle Virtual Labs sind beispielsweise:
Ein gänzlich anderer Ansatz ist es sich sein eigenes Lab mittels Virtualisierung aufzubauen. Und hier wiederum gibt es verschiedene Ansätze:
ESX/ESXi
VHD - Virtual Hard Disk
2010 Information Worker Demonstration and Evaluation Virtual Machine (SP1)
Datacenter Virtualization & Management Try It
Für die Umwandlung von realen Festplatten auf VHDs - siehe Disk2vhd
man kann diese VHDs auf folgenden Systemen zum Laufen bringen: