An jedermann, der Zugang hat zu einer Glocke von Geert van Wou dem Älteren (circa 1450 – 1527)
Kampen, 28. November 2024
Betrifft: Geert van Wou-Jahr 2027
Sehr geehrte Damen und Herren, beste Leser!
Im März 2024 haben Sie ein erstes Rundschreiben zum Geert van Wou-Jahr 2027 erhalten. Unser Aufruf nach weiteren Informationen über die Glocken von Geert van Wou stieß auf begeisterte Resonanz. Vielen Dank an alle, die uns zusätzliche Informationen geschickt haben, Zugang zu lokalen Forschung zu einer oder mehreren Glocken ermöglichten, Experten konsultierten oder uns an die richtige Adresse verwiesen.
Gemeinsam arbeiten wir an einer aktuellen Übersicht aller Glocken von Geert van Wou dem Älteren.
Es dauerte einige Zeit, zusätzlich zu unserer anderen Arbeit, alle Informationen auf der ''Klokkenkaart'' zu verarbeiten. Dies ist nun geschehen und jeder kann überprüfen, ob die Informationen korrekt verarbeitet wurden. Die erneuerte Klokkenkaart finden Sie hier:
Sollten Sie Fehler in den aktuellen Informationen entdecken, teilen Sie uns dies bitte mit. Haben Sie noch keine Informationen über „Ihren“ Van Wouklok gesendet? Sie können dies weiterhin an kunst@cultuurzien.nl senden.
Der Website über Geert van Wou wurden einige neue Artikel hinzugefügt: Glockengießerei Geert van Wou (Unterseite unter Gießerei Geert van Wou) und Jutte van Wou (Unterseite unter der Familie van Wou). Die Pläne für das GeertvanWou-Jahr 2027 finden Sie auch hier unter dem Button GeertvanWou500 (mit unterseinten auf Deutsch und Swedisch).
Im nächsten Frühjahr kehren wir zum Geertvan-Wou-Jahr 2027 zurück mit weiteren Informationen zur freiwilligen Teilnahme an einem internationalen Projekt rund um die Van-Wou-Glocken.
Vorerst wünschen wir allen einen schönen Dezembermonat,
Carin Koopman en Kees Prins,
www.geertvanwou.nl