HINWEIS: Die Inhalte dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert sondern auf der Website unseres Projektes OpenEvo fortgeführt und weiterentwickelt.
Was können wir von anderen Arten über menschliche Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit lernen? Der Vergleich zwischen den Merkmalen von Menschen und anderen Arten hilft uns, die Ursachen menschlichen Verhaltens und die Prinzipien für Kooperation und Nachhaltigkeit zu verstehen.
Was können wir von unseren Vorfahren über menschliche Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit lernen? Die Betrachtung von Merkmalen unserer Vorfahren, ihrer Lebensbedingungen, und der von ihnen hinterlassenen Dinge gibt uns Hinweise über die Ursachen menschlichen Verhaltens und über die Bedeutung von Zusammenarbeit in unserer Geschichte.
Was können wir von Kindern über menschliche Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit lernen? Die Entwicklung von sozialen und geistigen Fähigkeiten im Laufe eines Lebens kann uns helfen, die Ursachen menschlichen Verhaltens und die Ursprünge unserer alltäglichen Erfahrung zu verstehen.
Was können wir von der Vielfalt menschlicher Kulturen über menschliche Evolution, Verhalten, und Nachhaltigkeit lernen? Das Erforschen der Verhaltensweisen und Kulturen von Menschen der Welt hilft uns verstehen, was alle Menschen gemeinsam haben, und wie flexibel wir als Art sind.
Was können wir von Kooperationsspielen über menschliche Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit lernen? Kooperationsspiele helfen uns, die Ursachen und Folgen menschlichen Verhaltens in sozialen Situationen zu untersuchen.
Was können wir von Gemeinschaften der Welt über menschliche Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit lernen? Nachhaltigkeits- probleme der Welt helfen uns, die Bedingungen und Verhaltens- weisen zu identifizieren, die für eine nachhaltige Entwicklung von Gemeinschaften eine Rolle spielen.
Was können wir von Computersimulationen über menschliche Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit lernen? Mithilfe von Computersimulationen können wir den Einfluss von Umwelt- bedingungen und Verhaltensweisen auf die Entwicklung von sozial-ökologischen Systemen untersuchen.
Was können wir von unseren eigenen Gedanken und Intuitionen über menschliche Evolution, Verhalten und Nachhaltigkeit lernen? Ein Verständnis über die Ursachen unserer Wahrnehmung und Überzeugungen hilft uns, flexibler mit ihnen umzugehen, die Perspektive zu wechseln, und voneinander zu lernen.
Wie können wir unsere Erkenntnisse über menschliches Verhalten und Ursache-Wirkungs-Beziehungen in sozial- ökologischen Systemen auf lokale, regionale und globale Nachhaltigkeitsprobleme übertragen und für deren Lösung einsetzen?
... enthält eine Einführung in die Konzepte, Erkenntnisse, Leitfragen dieser Inhaltsfelder und deren Bedeutung für menschliches Wohlbefinden und nachhaltige Entwicklung.