Unsere Studiengruppe hatte sich zusammengefunden (Dezember 2023 bis Dezember 2024) um Silos „Beiträge zum Denken“ zu studieren, um sie zu verstehen. Dabei entstand die Idee einen Beitrag auszuarbeiten, der anderen Interessierten den Zugang zu den „Historiologischen Diskussionen“ erleichtert: ein Resümee des Studierten, aber auch Überblick und Informationen zu den von Silo erwähnten Autoren.
Über Feedback und Korrekturen zu den von uns zusammengstellten Informationen freuen wir uns.
Wir sind Mitglieder des Studien-und Reflexionsparks Schlamau in der Nähe von Berlin.
Die Studien- und Reflexionsparks sind Orte (ca.35 weltweit), die jeder nutzen kann, um tiefer in sich selbst zu gehen und wie der Name schon sagt, zu studieren und zu reflektieren. Dabei liegt das Hauptaugenmerk unserer Studien auf dem Menschen und seiner Entwicklung und der Möglichkeit eine gewaltfreie Welt aufzubauen.
Auf dieser Webseite findet man Informationsseiten zu den erwähnten Denkern und Schriftstellern, mit dem entsprechenden Zitat aus den Historiologischen Diskussionen, einigen biografischen Daten, eine Liste ihrer Hauptwerke und unsere Interpretation, warum Silo ihn erwähnt hat. Es gibt unterschiedliche Wege dahin zu gelangen:
Wenn du auf den Pfeil neben dem Reiter 'Denker' klickst, findest du die Denker alphabetisch geordnet.
Unter dem Reiter 'Timeline' gibt es die Zeitlinie. Auf jedem Slide befindet sich der Link zur Kartendatei.
Unter dem Reiter 'Kapitel' findest du welcher Denker in welchen Kapiteln erwähnt wird. Wenn da nichts steht, wird in diesem Kapitel kein Philosoph erwähnt.