Wir sind oftmals unser eigen Gefangener und Wärter in unserem Intellekt. Gefangene der Kompromisse und Wärter unseres Willens.
Wärter und Gefangener im eigenen System, und genau das ist der Ansatz der Notwendbarkeit der Verbesserung.
Es ist oft einfacher andere Probleme zu betrachten und auf mögliche Lösungen zu kommen, wo es bei den eigenen durch gegebene Grenzen der Möglichkeit meist nicht ein mal zur Gedanke an die Option kommt. Die meisten Lösungen können auch wenn erst mit mehreren Anderen umgesetzt werden.
…
Und dann wird es hoch psychologisch...
Gut und Böse: Äquivalentes Ambivalentes Modell…
Der Mensch; Erbauer und Zerstörer...
Gunst und Missgunst… Neid und Hass… Fähigkeit zur Akzeptanz, dass es der nächsten Generation besser ergeht…