Am 7. August 1896 wurde zwischen den Gemeinden Barmen, Langerfeld und Schwelm ein Vertrag über den Bau einer regelspurigen Straßenbahn zwischen diesen Gemeinden geschlossen. Die Konzession für die Barmen – Langerfeld – Schwelmer Straßenbahn AG wurde am 26. Oktober 1896 erteilt. Am 1. September 1897 wurde die überwiegend eingleisige Strecke in Betrieb genommen.
Die Barmen – Langerfeld – Schwelmer – Straßenbahn und die Barmer Straßenbahn benutzten nach der Eröffnung der Linien von Barmen nach Schwelm einen gemeinsamen Wagenpark.
Linie 8 mit TW51 Haltestelle Milspe-Post (Stadtarchiv Ennepetal)
Am 18. Januar 1907 wurde die Strecke um 3,3 Kilometer von Schwelm nach Milspe verlängert. Wenige Tage später, am 24. Februar, folgte die Verlängerung nach Ennepetal, wo sie an die Straßenbahngesellschaft Ennepetal Anschluss erhielt. Die Gesellschaft wurde in Barmen – Schwelm – Milsper Bahn AG umbenannt.
TW256 der Linie 8 an der Ausweiche in Milspe (Stadtarchiv Ennepetal)
Historische Aufnahmen der Linie 8 Enneptal Milspe – Wuppertal Wilkhausstr.