Gevelsberg – Bf Bergisch-Märkisch

streckenplan-bme

In den Jahren von 1913 bis 1918 führte eine Straßenbahnlinie von Gevelsberg (Timpen) an der Gaststätte „Hackenberg“ über Nirgena – Haufe und der Bahnhofstraße zum Endpunkt am Bahnhof der Bergisch-Märkischen Eisenbahn.

Postkarte Gevelsberg Mittelstrasse (Stadtarchiv Ennepetal)

Während des ersten Weltkrieges, als der Personenverkehr immer mehr abnahm, verlor auch diese Straßenbahnlinie ihre Bedeutung. Sie übernahm jedoch eine andere Aufgabe, den Transport der in der Zeche „Deutschland“ in Haßlinghausen geförderten Kohle in Loren, bis zu einem Vorratslager am Bahnhofsgebäude.

18-PK_Gevelsberg_Bahnhofstrasse

Postkarte Gevelsberg Bahnhofstrasse (Stadtarchiv Ennepetal)

Im Jahr 1918 wurde die Straßenbahnlinie endgültig eingestellt. Eine Buslinie ersetzte die Straßenbahn bis zum Jahr 1931, bis auch diese eingestellt wurde.