Ein wichtiger Punkt wird die psychologische Vorbereitung auf die Schwangerschaft im Erwachsenenalter sein. Viele erfolgreiche Frauen haben sich in ihrer Karriere ein weiteres Ziel gesetzt – auf jeden Fall schwanger zu werden. Dabei verlieren sie aber sehr oft aus den Augen, dass hinter einer Schwangerschaft viele Schwierigkeiten und Nöte stecken. Ein Baby zu bekommen ist nur der Anfang einer langen Reise. Schließlich hat ein Menschenkind die längste Hilflosigkeit aller Säugetiere. Das erste Jahr seines Lebens wird das Kind ohne die sorgfältige Fürsorge und Fürsorge der Mutter nicht überleben. Nachtfütterungen, Koliken, Tagesroutine, „24/7-Dienst“ sind selbst für junge und gesunde Frauen schwierig und für Frauen über 45 können sie wirklich eine überwältigende Aufgabe sein. Um diese Zeit erfolgreich zu überstehen, können Sie die Unterstützung Ihres Partners oder Ehemanns in Anspruch nehmen, Großeltern einbeziehen, falls es sich um Ihr ältestes, bereits erwachsenes Kind handelt, das sich auf ein Geschwisterchen freut, und auch eine gute Nanny engagieren. Die Geburt eines Kindes nach 45 bedeutet, dass eine über 50-jährige Mutter es zur Schule bringt, und die Teenagerzeit des Kindes wird ungefähr im Alter von 60 Jahren liegen. Ein großer Altersunterschied kann zu einer großen Kluft im gegenseitigen Verständnis führen, weil die Werte von Generationen sind völlig unterschiedlich. Öffentlicher Tadel gegen die späte Mutterschaft ist glücklicherweise immer seltener, aber darauf sollten Sie sich mental einstellen. Mögliche Probleme bei der Geburt und Erziehung eines Kindes im Erwachsenenalter bedeuten nicht, dass diese Idee aufgegeben werden sollte. Aber lieber nüchtern seine Stärken einschätzen, überlegen, wie man sich bei Problemen ein „Polsterkissen“ arrangieren kann, besser ist es am Ufer.
Der materielle Aspekt der späten Mutterschaft kann nicht ignoriert werden. Die meisten reifen Eltern sind bereits wohlhabend oder haben eine boomende Karriere, aber Elternschaft ist ein langfristiges Erwachsenenleben. Eine späte Schwangerschaft kann mit vielen Problemen behaftet sein, die zu einer erzwungenen vorübergehenden Behinderung oder einer bewussten Arbeitsverweigerung aufgrund hoher Müdigkeit oder schlechter Gesundheit führen können. Das erste Lebensjahr eines Kindes ist aufgrund des Stillens meist mit einem eher starren Tagesablauf verbunden. Dieser Modus wird selten erfolgreich mit einem Arbeitszeitplan kombiniert. Infolgedessen muss sich das Paar mit dem Einkommen nur eines der Partner begnügen. Zwei Einkommen für zwei versus ein Einkommen für drei. Erzwungene Einschränkungen in materieller Hinsicht, in der Bewegungsfreiheit (zunächst muss man sich auch bei Großmutter oder Kindermädchen zumindest an das Ernährungsregime anpassen), erhöhte Müdigkeit, hormonelle Umstellungen führen oft zu Missverständnissen zwischen den Partnern. Zumindest das Durchdenken von Optionen zur Lösung potenzieller Probleme im Zusammenhang mit dem Erscheinen eines kleinen Mannes wird für reife Partner eine verantwortungsvolle Entscheidung sein.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Schwangerschaft nach 45 ist unter anderem das Verständnis, dass das ungeborene Kind gesunde Eltern nicht für das erste, zwei oder drei Jahre braucht, sondern zumindest bis zum Erreichen des Erwachsenenalters. Eine erfolgreiche Schwangerschaft nach 45 erfordert viel mehr Vorbereitung und verantwortungsvollen Umgang als eine Schwangerschaft in 20-25. Aber mit dem modernen Entwicklungsstand der Medizin und einer adäquaten Lebenseinstellung ist alles möglich.