Unter den weiblichen Unfruchtbarkeitsfaktoren kann die Unfruchtbarkeit aufgrund des Mangels an Eizellen zur Befruchtung hervorgehoben werden. Der Grund dafür können Anomalien in der Entwicklung weiblicher Organe, hormonelle Störungen, bei denen die Eizellen nicht reifen, Verletzungen, die zum Fehlen der Eierstöcke (der Organe, in denen die Eizellen reifen) geführt haben, usw. sein. Vielleicht ist der weibliche Körper stark genug, um eine Schwangerschaft sicher auszuhalten, aber eine Schwangerschaft kann nicht eintreten, da einer der beiden für die Befruchtung notwendigen Komponenten, in diesem Fall die Eizelle, fehlt. Die Entnahme einer Eizelle, in der medizinischen Fachsprache Punktion genannt, bei einer anderen Frau und die Befruchtung mit Spermien unter künstlichen Bedingungen können das Problem der Unfruchtbarkeit bei Ehepartnern mit diesem Unfruchtbarkeitsfaktor lösen. Eine heute weit verbreitete medizinische Manipulation hilft einer großen Anzahl von Partnern, ihre eigenen Erben zu gewinnen. Fast alle Kliniken für Reproduktionsmedizin bieten an, Eizellspenderin zu werden. Sie suchen nach körperlich und geistig gesunden Frauen, um ihre Spenderdatenbanken aufzufüllen, oder nach jedem einzelnen Paar, das Kontakt mit ihnen aufgenommen hat und eine Spendereizelle benötigt. Viele Kunden solcher Kliniken suchen nach einer Eizellspenderin, die wie eine Frau in einem Paar aussieht. Damit garantieren sie sich sozusagen, dass das Neugeborene seinen Eltern äußerlich ähnlich sein wird. Gleichzeitig hat die Mutter des Babys keine genetische Beziehung zu ihm, da es sich bei der an der Befruchtung beteiligten Eizelle um eine Spenderei handelt.
Die Eizellspende ist nicht so umstritten wie die Leihmutterschaft und kommt daher in vielen Ländern der Welt vor. Eizellenspenden sind beispielsweise in Georgien erlaubt. Es wird durch das georgische Gesetz über assistierte Reproduktionstechnologien und die Anordnung des georgischen Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales geregelt. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Gesetze und Vorschriften im Laufe der Zeit ändern können. Daher ist es wichtig, die neuesten Informationen aus offiziellen Quellen einzuholen.
Was die Beliebtheit des Verfahrens betrifft, so gibt es zwar keine spezifischen Statistiken zur Eizellspende in Georgien, es handelt sich jedoch um eine weltweit anerkannte und praktizierte Methode der assistierten Reproduktion. Viele Menschen und Paare, die mit ihren eigenen Eizellen nicht schwanger werden können, ziehen möglicherweise eine Eizellspende als Option für eine Schwangerschaft in Betracht.
In Georgia gibt es viele Kliniken und Unfruchtbarkeitszentren, die diesen Prozess unterstützen. Es ist jedoch wichtig, sich direkt an einen Fruchtbarkeitsspezialisten oder eine Fruchtbarkeitsklinik zu wenden, um genaue und detaillierte Informationen über die im Land verfügbaren Möglichkeiten zu erhalten. Sie können Sie zu rechtlichen Aspekten, Anforderungen, Screening-Prozessen, Entschädigung (falls zutreffend) und anderen relevanten Informationen zur Eizellspende in Georgien beraten.
Georgische Frauen haben manchmal übermäßig helle Gesichtszüge, was einige Ehepartner davon abhalten kann, die georgischen Eizellspenderin in ihrem IVF-Programm zu verwenden. Dennoch sind georgische Familien für ihre großen Familien und damit für die Gesundheit der Frauen bekannt, die viele Kinder gebären können. Darüber hinaus erklärt das günstige Bergklima häufig die häufige Langlebigkeit im Land.
Ein weiterer Pluspunkt könnte die relative Verfügbarkeit von Medikamenten in Georgien im Vergleich zu denselben Vereinigten Staaten oder Europa sein.