Wir sprechen weiterhin über die Fortpflanzung im Allgemeinen und die Eizellspende im Besonderen und gehen heute auf die Rechtmäßigkeit ihrer Verwendung in Schottland ein.
In Schottland ist die Eizellspende legal und streng reguliert. Hier finden Sie einige Informationen zur Eizellspende in Schottland:
Teilnahmeberechtigung: Um in Schottland Eizellenspenderin zu werden, müssen Sie bestimmte Kriterien erfüllen, unter anderem müssen Sie eine gesunde Frau im Alter zwischen 18 und 35 Jahren sein. Weitere Anforderungen können ein BMI innerhalb eines bestimmten Bereichs, das Nichtrauchen und das Fehlen schwerwiegender genetischer oder erblicher Erkrankungen sein.
Einwilligung: Die Eizellspende basiert ausschließlich auf einer freiwilligen und informierten Einwilligung. Spender müssen die Auswirkungen, Risiken und emotionalen Aspekte des Prozesses vollständig verstehen. Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit vor der Verwendung der Eier zu widerrufen.
Spendeprozess: Der Spendeprozess umfasst in der Regel eine Reihe medizinischer Tests, einschließlich Blutuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen, um den Gesundheitszustand und die Eierstockfunktion der Spenderin zu bestimmen. Wenn die Spenderin dies für geeignet hält, führt sie eine Stimulation der Eierstöcke durch, in der Regel durch Hormonspritzen, um die Entwicklung mehrerer Eizellen zu fördern. Anschließend werden die Eizellen unter Sedierung durch einen kleinen chirurgischen Eingriff entnommen.
Anonymität: Die Eizellenspende in Schottland änderte sich im Jahr 2005 mit der Verabschiedung des Human Fertilization and Embryology (Disclosure of Information) Act, der es Nachkommen, die aus gespendeten Eizellen/Spermien geboren wurden, ermöglicht, im Alter von 18 Jahren identifizierende Informationen über ihre genetischen Eltern zu erhalten. Spender müssen sich daher darüber im Klaren sein, dass die Anonymität möglicherweise nicht gewährleistet ist.
Eizellspendendatenbank: Schottland verfügt über ein zentrales Register namens Human Fertilization and Embryology Authority (HFEA), in dem Aufzeichnungen über Eizellspenden geführt werden. Spender und Empfänger sollten sich an lizenzierte Fruchtbarkeitskliniken wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit von Eizellen und zum Matching-Prozess zu erhalten.
Entschädigung: In Schottland werden Spender im Allgemeinen für ihre Zeit, Mühe und Kosten im Zusammenhang mit dem Prozess entschädigt. Die genauen Entschädigungsbeträge können jedoch zwischen den Fruchtbarkeitskliniken variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich Gesetze und Vorschriften im Laufe der Zeit ändern können. Daher wird immer empfohlen, sich an lizenzierte Fruchtbarkeitskliniken oder zuständige Behörden zu wenden, um die aktuellsten Informationen zur Eizellspende in Schottland zu erhalten.