Wenn wir über Fortpflanzungstechnologien in Deutschland sprechen, ist es nicht ganz richtig zu sagen, dass Spenden hier völlig verboten sind. Eizellspende und Leihmutterschaft sind verboten. Es gibt jedoch eine Praxis der Embryonenspende. Während des Verfahrens der künstlichen Befruchtung werden in der Regel mehr Embryonen gewonnen, als für den Transfer erforderlich sind. "Extra" -Embryonen können als Spendermaterial für kinderlose Paare dienen, und seit 2013 wird diese Praxis in Deutschland legal durchgeführt. Es gibt jedoch noch viele Grauzonen im Gesetz, die diesen Aspekt der Reproduktionsmedizin regeln. Bisher waren die Bedingungen für die Übertragung des Embryos, die Rechte der Eltern, die den Embryo erhalten, und die Rechte des Spenders nicht klar und klar definiert. Und bisher wird nur darüber gesprochen, ein spezielles Register für solche Kinder zu erstellen.
IVF mit Spendereiern ist eine Technik der In-vitro-Fertilisation durch Übertragung von Embryonen aus Spenderoozyten auf eine Empfängerin. Die Beteiligung der Spender beschränkt sich auf die Bereitstellung von Eizellen und impliziert nicht die Übernahme der elterlichen Verantwortung. Für das Programm werden kryokonservierte oder native Eizellen verwendet, die unmittelbar nach der Stimulation der Eierstöcke erhalten wurden. Und ein solches Verfahren ist in Deutschland verboten. Jene. Die Geburt eines Kindes mit Hilfe der IVF mit einem Spenderei bei weiblicher Unfruchtbarkeit in Deutschland funktioniert nicht. Die "Produktion" von Embryonen in vitro für Spenderzwecke in Deutschland ist nach dem besonderen Embryonenschutzgesetz strengstens verboten. Diese gesetzliche Regelung weist Ärzte an, während eines Zyklus so viele Eier zu befruchten, wie für die Wiederbepflanzung erforderlich sind. Aus der medizinischen Praxis folgt, dass drei Embryonen ausreichen, aber Ärzte oft "mit einer Reserve" handeln. Daher die Praxis der Embryonenspende.
Aber Frauen, die ein Spenderei benötigen und möchten, dass das Kind bei mindestens einem der Eltern heimisch ist, d. H. Ehemann, sind gezwungen, sein Vermögen im Ausland zu suchen. Sehr oft fällt diese schwierige Wahl auf die FHRG. Es gibt keine Probleme mit der gesetzlichen Regelung der Rechte genetischer Eltern, da das Gesetz völlig auf ihrer Seite steht. IVF-Verfahren, Spende ist völlig legal. Und die Anwälte der Klinik lösen die schwierigsten Probleme, die ausländische Kunden haben könnten.
Die hohe Effizienz des Eizellspendeverfahrens in der Klinik ist das Ergebnis der großen Fähigkeiten der Ärzte, des Einsatzes der neuesten Techniken und der modernsten Ausrüstung.
Eizellenspende in Deutschland