Die Kryokonservierung von Eizellen ist ein ziemlich verbreiteter Service, den Kliniken auf der ganzen Welt ihren Patienten anbieten. Der Service ist in einigen Ländern durch gesetzliche Bestimmungen eingeschränkt. Kryo-Einfrieren ist bei Geschäftsfrauen, Film- und Popstars sehr beliebt, die ihre erfolgreiche Karriere nicht für ein paar Jahre unterbrechen können und wollen, um ein Kind zu bekommen. Ihre kryokonservierten Eizellen können dann für die In-vitro-Fertilisation oder für ein Leihmutterschaftsprogramm verwendet werden. Zu den berühmten Persönlichkeiten, die sich von der recht neuen Technologie nicht abschrecken ließen, gehören Kim Kardashian, Sarah Jessica Parker, Tom Ford, George Lucas.
Heute wird eine effizientere Version des Einfrierens namens Vitrifikation verwendet. Seine Essenz besteht in einem beschleunigten Prozess des Einfrierens von Keimzellen, der es ermöglicht, Zellen zu konservieren, ohne sie durch Eiskristalle zu beschädigen.
Die Vitrifikation ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Eizellen für die Verwendung in einem reiferen Alter zu konservieren, wenn die Menge und Qualität der vom Körper produzierten Eizellen die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erheblich verringern kann. Gleichzeitig können kryokonservierte Eizellen jahrzehntelang in ihrer ursprünglichen Form aufbewahrt werden.
Dem Kryogefrierverfahren geht in der Regel eine hormonelle Stimulation der Frau voraus, die oft Anlass zur Sorge gibt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Entwicklung der Fortpflanzung vor etwa 50 Jahren ihre rasante Entwicklung begann und die Erfahrungen auf diesem Gebiet inzwischen ziemlich beeindruckend sind. Leichte unangenehme Nebenwirkungen einer hormonellen Stimulation auf den Körper einer Frau sind äußerst selten. Das Verfahren zur Eizellenpunktion kann für manche Frauen allenfalls etwas unangenehm sein, wirkt sich aber nicht negativ auf den weiblichen Körper aus. Die gewonnenen Eizellen werden auf besondere Weise in flüssigen Stickstoff bei einer Temperatur von minus 196 Grad Celsius gelegt. Die Anzahl dieser Eizellen wird normalerweise durch die reproduktive Gesundheit der Frau, die Qualität der durchgeführten hormonellen Stimulation und andere Faktoren bestimmt.
Die Situation im Bereich der Leihmutterschaft, Kryokonservierung ist in vielen Ländern der Welt aufgrund der bestehenden prinzipiellen Verbote von Methoden der ersatzweisen Fortpflanzung recht schwierig. In Deutschland ist beispielsweise die Kryokonservierung erlaubt, allerdings erst zum zweiten oder dritten nach der Befruchtung. Im Gegensatz zum Kryo-Einfrieren am 5.-6. Tag verringert ein solches Kryo-Einfrieren die Wirksamkeit der Verwendung dieses Materials bei der In-vitro-Fertilisation. Alle erhaltenen Embryonen werden für den Transfer benötigt, eine Selektion auf Qualität und PID ist verboten.
Die bestehenden Einschränkungen und Verbote hindern werdende Mütter und Väter jedoch nicht daran, auf dem Weg zur Geburt ihres wunderbaren Babys alles zu tun, was möglich ist.