Vor circa 25 Jahren gab es fast kein Lernmaterial im Internet, das hat sich drastisch geändert. Heute weiß man als Eltern oder Lehrer gar nicht mehr, was man aussuchen soll.
Warum also dieser Kurs?
Diese Seiten werden erstellt, weil sie ein ganzes Curriculum abdecken, zusammen mit dem Leitfaden LERNPLAN, vom ersten "Laute erkennen" bis hin zu höherem Grammatik- und Leseverständnis sowie freies Schreiben.
Im LERNPLAN steht auch klar WANN eine Aktivität eingeführt werden kann.
Auch ist bei den meisten Übungen "Selbstkontrolle" inbegriffen, so dass das Kind alleine lernen kann und nicht ständig die Aufsicht der Erwachsenen braucht. Oder aber, der Erwachsene oder andere Kinder "spielen mit".
Es ist nicht einfach, Material auszusuchen, das nicht langweilig ist, weil zu leicht, oder frustrierend, weil viel zu schwer, weil ein anderes Wissen als Grundstock fehlt.
Oder aber, man bemerkt wenn das Kind schon älter ist (wie etwa ein älterer Teenager), dass es Probleme mit der Rechtschreibung, oder etwa Grammatik, hat.
Anderes Material kann als Zusatz angeboten werden, vor allem auch Sprachspiele als Brettspiele etc; z.B. können Ferienhefte, die ein schon erlerntes Gebiet beinhalten, als "Belohnung" nach angeboten werden. Sie erscheinen dann leicht und es macht Spass, ein ganzes Heft mit ganz verschiedenen Sachen durchzuarbeiten.
Dieser vollständige Kurs hier darf aber als Hintergrund und Grundstock zum Erlernen der deutschen Schriftsprache dienen, er ist somit eine Art "Garantie", dass kein "Wissensschritt" ausgelassen wird.
Nicht alle Aktivitäten brauchen durchgearbeitet zu werden.
Wichtig ist aber, dass das ganze Curriculum durchgestreift wird.