Rezept für selbstgebackene Müsliriegel
Sind wir mal ehrlich: Die normalen Müsliriegel, die man gewöhnlich auf eine längere Tour oder eine Mehrtages-Tour mitnimmt, sind zwar kalorienreich, aber irgendwann nicht mehr so richtig reizvoll. Warum deshalb nicht einfach mal seine Riegelchen selbst herstellen? Das spart nicht nur Geld, sondern man weiß vor allem, was wirklich drin ist. Die nach dem folgenden Grundrezept produzierten Riegel sind schnell gemacht, nahrhaft und schmecken ausgesprochen lecker. Man kann es beliebig mit weiteren Zutaten ergänzen und verfeinern. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zutaten für ca. 20 Riegel
200 g Nüsse (z. B. Haselnüsse, Cashewkerne oder ungesalzene Erdnüsse)
200 g (kernige) Haferflocken
200 g getrocknete Früchte (z. B. Cranberrys oder Bananenchips)
150 g Erdnussbutter (oder "normale" Butter)
120 g flüssiger Honig
1 Eiweiß (Gr. M)
Herstellung
1. Die Nüsse werden grob gehackt und zusammen mit den Haferflocken in einer Pfanne leicht angeröstet.
2. Die Früchte ebenfalls grob hacken und mit den Nüssen und Flocken vermischen.
3. Die Erdnussbutter mit dem Honig vermengen und glatt rühren. Alle anderen Zutaten dazugeben und alles gut mischen.
4. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Es entsteht eine klebrige, zähe Masse.
5. Diese Masse wird auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben, zu einem 1 cm hohen Rechteck geformt und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 25 Minuten gebacken, bis sie leicht gebräunt und fest ist. Anschließend abkühlen lassen und in Riegel schneiden. Wer möchte, kann sie nun noch mit Kouvertüre überziehen.
Alternativ kann eine Siliconform verwendet werden, dann spart man sich das händische Formen der klebrigen Masse und das spätere Zuschneiden.
Fertig!
6. Innerhalb der nächsten vier Wochen aufessen oder bis zur Tour einfrieren.
Stand: 07.06.2025