📧 MF.Arbeitsschutz@gmail.com
Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie Sie die Unternehmerpflichten und die Betriebssicherheit mit der Verpflichtung der Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber im Gesundheits- und Arbeitsschutz gemäß § 6 DGUV Vorschrift 1, § 8 ArbSchG und § 13 BetrSichV in der Praxis gerecht werden. Wertvolle Tipps gibt die DGUV Information 211-006.
Weiterlesen
Verantwortung und Haftung
Grundzüge des Arbeitsschutzrechts
Führsorgepflicht beider/mehrerer Arbeitgeber
Fremdfirmenmanagement
Information und Unterweisung
Sicherung und Schutzmaßnahmen
Gemeinsame GBU (Gefährdungsbeurteilungen)
Tätigkeitsbezogen
Regelungen zur Ersten Hilfe
Lösungsvorschläge für allein arbeitende Personen (Alleinarbeit)
Arbeitnehmerüberlassung
Verantwortlichkeiten im Brandschutz
Koordination, Koordinator
Überwachung
1. Die Regelwerke
DGUV Vorschrift 1
ArbSchG
BetrSichV
ASiG
2. Welche Sicherheits- und Gesundheitsschutzbestimmungen müssen u.a. koordiniert werden?
allg. Brandschutz und Brandschutzhelfer
Ersthelfer und Erste Hilfe
Technische Regeln für Arbeitsstätten
Wechselwirkungen der Gefährdungsbeurteilungen abgleichen
Hausordnungen und Arbeitszeiten
3. Erfahrungsaustausch, Diskussion und Fragen aus der Praxis für die Praxis
1 Tag
Weiterlesen
Führungskräfte aller Bereiche wie z.B. Technische Leiter, Betriebsleiter, Handwerksbetriebe, Immobilienfachwirt, Property Manager und Fachwirte für Gebäudemanagement sowie Objektleiter bzw. Facility Manager.
Arbeitsschutzkoordinatoren, Sicherheitsbeauftragte (Sibe), Personal- und Betriebsräte sowie Behindertenbeauftragte.
Ihr WunschTermin kann schon ab 3 Anmeldungen in Berlin, Potsdam und Umland gebucht werden.
Veranstaltungsort:
N.N. - Tagungsraum z.B. in Berlin
Adresse:
N.N
Der Lehrgang umfasst 8 UE bei 3 Kursteilnehmenden.
Ihr WunschTermin kann schon ab 3 Teilnehmenden in Berlin, Potsdam und Umland gebucht werden.
Alle Preisangaben sind Netto- = Bruttopreise. Wir `schenken´ Ihnen die Mehrwertsteuer (MwSt.).
Eine Berechnung der Umsatzsteuer (MwSt) erfolgt auf Grund des Kleinunternehmerstatus nach § 19 UStG nicht !
Oben stehende Seminare aus der Menüleiste sind nur ein paar Beispiele welche Sie bei uns buchen können. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen zusammen weitere persönliche Seminare zu den Themen Technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Facility Management oder Arbeits- und Gesundheits- sowie Brandschutz.