Teilnahme-

bedingungen

Teilnamebedingungen

Veranstaltungen wie Ausbildungen, Lehrgänge und Seminare von MF-COACHING l Michael Fritzsche können sowohl als Inhouse-Schulung beim Kunden, als interne Veranstaltung für einen Kunden in einem Tagungshotel o.ä., bzw. als öffentliche Veranstaltung für Teilnehmer mehrere Kunden durchgeführt werden.

Zur einfacheren Lesbarkeit wird nur die männliche Form genutzt, gemeint sind selbstverständlich alle Geschlechter. Sinngemäß werden die Begriffe Teilnehmer, Kunde, Auftraggeber verwendet. Für alle Veranstaltungen wie Schulungen und Seminare gelten folgende Teilnahmebedingungen:

1.0 Vertragsgegenstand / Geltungsbereich

1.1 Die Teilnahmebedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmen, es sei denn, in der jeweiligen Klausel oder im individuellen Angebot wird eine Differenzierung vorgenommen.

1.2 Inhalt und Ablauf der Veranstaltung bzw. der Leistung ebenso wie der Ersatz der Dozenten können unter Wahrung des Gesamtcharakters des Seminares bzw. der Leistung geändert werden. Dies berechtigt den Auftraggeber weder zu einem Rücktritt vom Vertrag noch zu einer Minderung des Rechnungsbetrages.

2.0 Anmeldung zu Veranstaltungen und deren Übertragbarkeit

2.1 Anmeldungen zu Veranstaltungen von MF-COACHING erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder über den Anbieter Google und deren Formularfunktion = Anmeldung.

2.2 Die Buchung wird schriftlich bestätigt.

2.3 Eine Anmeldung ist stets verbindlich.

2.4 Die Veranstaltungsteilnahme ist, soweit nicht anders bezeichnet, vor Veranstaltungsbeginn auf andere Personen übertragbar, sofern die vertretende Person die Teilnehmeranforderungen erfüllt.

3.0 Angebote für Veranstaltungen

3.1 Es gelten zusätzlich die aufgeführten Angebotsbedingungen sowie ggf. im jeweiligen (Ausbildungs-)Vertrag genannte Bedingungen.

3.2 Schriftlich verfasste Angebote für interne Veranstaltungen bei Kunden behalten für zwei Monate ihre Gültigkeit. Es gilt das Verfassungsdatum des Angebotes.

4.0 Preise / Teilnahmegebühren / Zahlungsbedingungen

4.1 Preise auf den Internetseiten von MF-COACHING l Michael Fritzsche, https://sites.google.com/view/mf-coching/mf-coaching sind unverbindlich.

4.2 Anmeldungen über das pdf.-Anmeldeformular mit Eintrag der Teilnahmegebühr, sind verbindlich, wenn nicht von MF-COACHING widersprochen wird.

4.3 Preise in einem Angebot sind verbindlich.

4.4 Preise sind individuell, diese können durch die Anmeldung zu unterschiedlichen Zeitpunkten sowohl zwischen den einzelnen Veranstaltungen als auch zwischen den Teilnehmern / Geschäftskunden variieren.

4.5 Alle Veranstaltung sind gem. § 19 Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit, daher wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen = Kleinunternehmerregelung.

4.6 Der Preis, Teilnehmergebühr bzw. Lehrgangskosten sind 14 Tage vor Veranstaltungstermin auf das Konto von Michael Fritzsche l MF-COACHING zu überweisen.

4.6.1 Zahlungsmethoden

KLICK HIER für Bankverbindung & PayPal

Zahlung per Überweisung

EMPFÄNGER: Michael Fritzsche

BANK: TARGOBANK

IBAN: DE87 3002 0900 3010 6922 69

BIC: CMCIDEDD


Zahlung per PayPal


>> KLICK HIER für bezahlen mit PayPal.Me <<


4.1.1 Zertifikate / Teilnahmebescheinigung

4.1.2 Sollte es bei der Anmeldung und der Überweisung der Teilnehmergebühr zu Unregelmäßigkeiten kommen, ist

MF-COACHING berechtig erst nach Eingang der Teilnehmergebühr die Teilnahmebescheinigung auszustellen.

5.0 Änderungen = Umbuchungen & Stonierungen

5.1 Alle Änderungen müssen stets schriftlich erfolgen. Pro Änderung werden 55,00 € Bearbeitungsgebühr berechnet.

5.2 Bei Änderungen 20 bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind vom Kunden bzw. Auftraggeber 70% der Veranstaltungskosten zu entrichten:

5.3 Änderungen 13 bis 1 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder am Veranstaltungstag selbst sind vom Kunden bzw. Auftraggeber 100% der Veranstaltungskosten zu entrichten.

5.4 Maßgeblich für den Tag des Änderungswunsches ist das Eingangsdatum der Änderung bei MF-COACHING.

6.0 Leistungsannullierung seitens MF-coaching


6.1 Bei Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Dozenten, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung bzw. der Leistung.

6.2 Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall seitens des Kunden besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet.

7.0 Garntietermine / örtliche Änderungen / Ausfall von Leistungen

7.1 MF-COACHING behält sich zeitliche und örtliche Änderungen in zumutbarem Rahmen vor.

7.2 Ferner behält sich MF-COACHING den Ersatz von Dozenten sowie den Austausch und die Veränderung von Lehrmaterialien aus wichtigem Grund vor. Fallen Unterrichtsleistungen aus einem Grund aus, den MF-COACHING zu vertreten hat, werden sie nachgeholt. Fallen sie aus einem Grund aus, den MF-COACHING nicht zu vertreten hat, wird MF-COACHING sich um ihre Nachholung bemühen

7.3 Können Veranstaltungen zum geplanten Zeitpunkt wegen einer eindeutigen behördlichen Anordnung, z.B. aufgrund des ImpfSchG o.ä. nicht durchgeführt werden, so bleibt der zugrundeliegende Vertrag bestehen und Kunde sowie MF-COACHING bemühen sich um einen alsbald möglichen Ersatztermin.

7.4 Für alle Schulungen, die aus reiner Vorsicht ohne behördliche Anordnung seitens des Kunden storniert / umgebucht werden, gelten die Regelungen unter Punkt 6.0 Änderungen = Umbuchungen & Stornierungen.

7.5 Bei Anmeldungen von Veranstaltungen die im Internet mit GARNTIETERMIN gekennzeichnet sind entscheidet die Reihenfolge der Eingangsbuchung bei MF-COACHING. Dadurch kann es möglich sein, dass die Teilnehmerzahl der Veranstaltung erreicht ist und deswegen nicht an der Veranstaltung teilgenommen werde kann, obwohl es sich um ein GARANTIETERMIN handelt! Sollte dieser Fall eintreten teilt dieses MF-COACHING mit und schreibt den Teilnehmer auf die Warteliste oder versucht andere Alternativen mit den Kunden zu vereinbaren. Leider kann dann der Kunde nicht an diesen GARANTIETERMIN teilnehmen. Eine verbindliche Anmeldung nach Punkt 2.3 ist nicht erfolgt.

8.0 Teilnehmerzahl

8.1. Mindestteilnehmerzahl ist in der Regel 10 Personen. Melden sich weniger Teilnehmer an, ist MF-COACHING berechtigt, den Kurs zu verschieben. Dies berechtigt den Kunden nicht zum Rücktritt der Buchung. Das Verschieben ist bis 3 Tage vor dem ersten Unterrichtstag möglich. Danach findet der Kurs in jedem Fall statt.

8.2. Für Inhouse-Kurse oder exklusive Kurse für einen Kunden gibt es keine Mindestteilnehmerzahl. Die Maximalteilnehmerzahl ergibt sich aus dem Angebot / Buchungsformular, wie auch die zusätzlichen Kurskosten für über Pauschalen hinausgehende Teilnehmer.

9.0 Haftung

9.1. Schäden oder Kosten, die aus der Nichtbeachtung folgender Punkte heraus geschehen, sind nicht in der Haftung von MF-COACHING oder deren beauftragter Sub- bzw. Nachunternehmer inbegriffen.

9.2. Für die praktischen Lehrinhalte sind eventuell vorhandene Rauchwarnanlagen durch den Betreiber außer Betrieb zu nehmen. Anfallende Kosten hierfür trägt der Auftraggeber der Schulung. Für Fehlalarme durch nicht ordentlich abgeschaltete Rauchwarnanlagen übernimmt MF-COACHING keine Haftung.

9.3. Die Abschaltung ist schriftlich vor Unterrichtsbeginn zu bestätigen. Der Auftraggeber hat nach beendeter Schulung die Wiedereinschaltung der Rauchwarneinrichtungen selbstständig zu veranlassen. Wenn die Abschaltung der Rauchwarneinrichtungen nicht möglich ist, findet der Unterricht OHNE praktische Übung statt. MF-COACHING wird in diesem Fall mit alternativen Beispielen und Medien die Lehrinhalte vermitteln. Hieraus eventuell resultierende Verkürzungen in der Unterrichtszeit sind nicht zum Nachteil von MF-COACHING auszulegen.

9.4. Für die praktische Feuerlöschübung ist eine komplett freie Fläche von mind. 15 x 15 Metern erforderlich. Die Fläche muss nach oben frei sein und darf nicht durch Baumkronen o.ä. überdeckt werden. Das Üben in der Nähe leicht brennbarer, verbrennungsfördernder oder explosiver Stoffe ist ausgeschlossen. Der Auftraggeber hat bei Schulungen in seinem Unternehmen geeignete Übungsflächen anzubieten.

9.5. Für Übungen im öffentlichen Verkehrsraum übernimmt der Auftraggeber die anfallenden Kosten für Genehmigung und ggf. Absperrung.

9.6. Die Endreinigung bzw. deren Kosten nach der Feuerlöscher-Übung übernimmt der Kunde.

10.0 Datenschutz und vertrauliche Informationen

10.1 Die Vertragspartner werden schützenswerte und nicht allgemein bekannte Angelegenheiten des anderen Vertragspartners mit der im Geschäftsleben üblichen Vertraulichkeit behandeln.

10.2 Die Vertragspartner werden personenbezogene Daten des jeweils anderen Vertragspartners nur für vertraglich vereinbarte Zwecke verarbeiten oder nutzen. Sie werden diese Daten insbesondere gegen unbefugten Zugriff sichern und sie nur mit Zustimmung des anderen Vertragspartners an Dritte weitergeben.

10.3 MF-COACHING ist jedoch berechtigt, den Teilnehmer, Kunden bzw. das Unternehmen in einer Referenzliste zu führen und diese bei Bedarf weiterzugeben. Dabei werden stets die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere DSGVO, beachtet und gewahrt.

10.4 Datenschutzerklärung = alle Angaben finden Sie unter dem Menüpunkt - Datenschutz.

11.0 Urheberrecht

11.1 Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmer zur Beachtung der Urheberrechte, insbesondere bezüglich der kursbegleitenden Arbeitsmappen bzw. Unterlagen. Diese unterliegen dem Urheberrecht von MF-COACHING und dürfen zu keiner Zeit und unter keinen Umständen fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt werden. Sie sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Kursteilnehmer bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder kommerziell verwertet werden.

12.0 Gerichtsstand

12.1 Gerichtsstand ist Potsdam.

13.0 Schlussbestimmungen

13.1 Für unsere Geschäftsbeziehungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

13.2. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen oder eine Regelung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.

13.3. Abweichend ausgehandelte Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind.

13.4. Für Aufträge, die durch uns vermittelt, aber von anderen Lieferanten bzw. Vertragspartnern direkt bestätigt, geliefert, ausgeführt und berechnet werden, gelten die Teilnahmebedingungen, Datenschutzerklärungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Lieferanten bzw. Vertragspartners.

13.5 Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie schriftlich fixiert sind.


Wirksam ab sofort - vorherige Teilnahmebedingungen verlieren ihre Gültigkeit - letzte Änderung 10.07.2022