MF-Notbeleuchtung

befähigte Person für

NOTBELEUCHTUNG

Seminar / Grundlagenlehrgang

- Fachwissen nach aktuellen Stand der Technik

Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Notbeleuchtung, Fluchtwegleuchten und Rettungskennzeichen warten gem. DIN VDE 0108-100 Teil 100 (DIN EN 50172) 

Thema

Fluchtwegleuchten, Rettungszeichen, Sicherheits- und Notbeleuchtung dient dem gefahrlosen Verlassen von Gebäuden und ist z.B. integrativer Bestandteil eines Sicherheits- oder Brandschutzkonzeptes sowie evtl. Teil einer Baugenehmigung. Um die Funktionsfähigkeit der Notbeleuchtung gemäß DIN EN 1838 in Gebäuden zu gewährleisten, sind die Betreiber zu regelmäßigen Prüfungen verpflichtet - z.B. gemäß Musterbauordnung (MBO). Diese Prüfverpflichtung können Sie als Betreiber z.B. durch die Bestellung von befähigten Personen nachkommen.


Die Teilnehmer erhalten im Seminar die erforderlichen Gesetzeskenntnisse und einen Überblick zu den Technischen Regeln, Dokumentationsverpflichtungen und typischen Problemstellungen der Instandhaltung gemäß DIN 31051. Sie werden durch Anregungen zu praktischen Verfahrensweisen für die zukünftige Tätigkeit als befähigte Person gemäß TRBS 1203 vorbereitet.


Gerne übernehmen wir für Ihr Unternehmen die Instandhaltung gemäß DIN 31051 und die Prüfverpflichtung sowie Wartung gemäß DIN VDE V 0108-100-1 - Haben Sie Fragen? - klick hier

Inhalt

Weiterlesen


Benötigte Arbeitsmittel

keine

 

Dozent

Michael Fritzsche 


Abschluss

Teilnahmebescheinigung


Dauer

2 Tage




Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus Handwerksbetrieben, an technische Mitarbeiter aus sonstigen Betrieben der Wirtschaft und an Haustechniker, Haushandwerker sowie Hausmeister. Weiterhin an Wartungs- und Instandhaltungspersonal.

Teilnahmebedingungen

Einschlägige Berufsausbildung als Elektrofachkraft wie z.B. Geselle, EFK f. festgelegte Tätigkeiten - usw., Berufserfahrung und Ausübung einer zeitnahen Tätigkeit.

Termine

Das Seminar zur befähigten Person zur Prüfung von Notbeleuchtung kann schon ab 3 Anmeldungen als WunschTermin gebucht werden und gilt ebenfalls als Fortbildung. Den Fortbildungslehrgang führen wir als Tagesseminar durch. 


Als Garantietermin können wir den 23./24.02.2023 in Berlin und 11./12.12.2023 in Hamburg anbieten!

Oben stehende Seminare aus der Menüleiste sind nur ein paar Beispiele welche Sie bei uns buchen können. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen zusammen weitere persönliche Seminare zu den Themen Technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Facility Management oder Arbeits-  und Gesundheits- sowie Brandschutz.