Brandschutzhelfer

 Ausbildung nach ASR

Brandschutzhelfer Ausbildung in Potsdam - MF-Brandschutzhelfer

Ausbildung / Lehrgang zum Brandschutzhelfer nach § 10 Arbeitsschutzgesetz, DGUV Information 205-023 und ASR A2.2

Thema

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer richtet sich an alle Beschäftigten die laut Gefährdungsbeurteilung des Unternehmers die Aufgabe gemäß ASR A2.2 und den Ausbildungskriterien der DGUV Informationsschrift 205-023 übernehmen sollen. Ein Anteil von mindestens  5 % der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z. B. in Bereichen mit erhöhter Brandgefährdung, bei der Anwesenheit vieler Personen, Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie bei großer räumlicher Ausdehnung, wie z.B. örtlich getrennte Betriebsstätten erforderlich sein. 

Inhalt

klick hier

Theorie

 

Praxis mit dem Feuerlöscher & Brandsimulator


1. Die Regelwerke


2. Erfahrungsaustausch, Diskussion und Fragen aus der Praxis der Teilnehmer

 

Benötigte Arbeitsmittel

keine

 

Dozent

Michael Fritzsche 


Dauer

mindestens 2 UE Theorie und mindestens 5 bis 10 Minuten Praxis pro Person (MF-Brandschutzhelfer Ausbildung)

Termine Brandschutzhelfer Ausbildung

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer kann als Inhouse-Angebot gebucht werden und findet am 07.06., 14.06. sowie am 21.06.2024 in Berlin statt. Des Weiteren am 22./23.04.2024 in Bernau als Spezialkurs für soziale Einrichtung mit zusätzlicher praktischer Unterweisung zum Räumungshelfer mit dem Rettungstuch.

Oben stehende Seminare aus der Menüleiste sind nur ein paar Beispiele welche Sie bei uns buchen können. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen zusammen weitere persönliche Seminare zu den Themen Technische Gebäude Anlagen (TGA) im Facility Management oder Arbeits-  und Gesundheits- sowie Brandschutz.