HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Höheren Technischen Lehranstalt Kuchl (HTL&FS) präsentierten am 20. Mai 2025 stolz ihre innovativen und erfolgreichen Abschlussprojekte aus dem Schuljahres 2024/25.
Am 20. Mai 2025 verwandelte sich die Turnhalle des Holztechnikums Kuchl in eine lebendige Messe der Ideen:
Über 45 Abschlussprojekte engagierten Schülerinnen und Schüler wurden dort präsentiert – kreativ, praxisnah und zukunftsweisend.
Rund 20 Teams stellten ihre Projekte live vor Ort vor und nahmen freiwillig am HTK Award 2025 teil.
Eine Fachjury kürte dabei die besten Arbeiten mit dem HTK-Award 2025 in Gold und und in Silber.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller eingereichten Abschlussprojekte – jede mit einer verlinkten Kurzbeschreibung und den Namen der Projektteilnehmer:innen. So erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Vielfalt, Kreativität und dem Engagement unserer Schülerinnen und Schüler.
👉 Klicken Sie sich durch die Projekte und entdecken Sie innovative Ideen, spannende Lösungen und beeindruckende Umsetzungen – gestaltet von den Talenten von morgen!
Legende/Erklärung zu den unten angeführten Projekten:
Proj-2 Award 3 ... Projektnummer 2 | Teilnehmergruppennummer 3 beim HTK-Award 2025
Proj-39 TT05 Award 14 ... Projektnumer 39 | Fachschule mit Schwerpunkt Tischerleitechnik | Teilnehmergruppennummer 14 beim HTK-Award 2025
Ohne den Zusatz "Award #" nimmt die Gruppe nicht am HTK-Award teil - die Arbeiten werden jedoch an den Messeständen präsentiert.
Weiter Ausbildungsschwerpunkte der Fachschule sind: TT ... Tischlereitechnik | HT ... Holztechnik | HB ... Holzbautechnik
Fotos und Texte sind von den Projektgruppen selbst erstellt worden.
Für die Inhalte und Vollständigkeit sind die einzelnen Gruppen verantwortlich.
Layoutierung, Dateneinpflegung: (c) 2025, Christoph Kobald, Dietmar Juriga, Holztechnikum Kuchl