HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 4YF
Projektbetreuer: Johann Brandauer, Josef Springl
Partnerbetrieb: HTK
35
TT01
Dieses Projekt ist für das Internatsbüro geplant. Die Entwürfe entstehen mit AutoCAD, anschließend wird eine detaillierte Materialliste in Excel erstellt. Ziel ist es, einen funktionalen und ansprechend gestalteten Regalschrank mit integriertem Arbeitsplatz zu realisieren.
Das Möbelstück besteht aus zwei Korpussen: Ein Korpus gehört zum Schrank, der andere befindet sich unter der Tischplatte. Beide Korpusse bestehen aus Tischlerplatte mit Eschefurnier. Die Tischplatte wird aus massivem Eschenholz gefertigt und verleiht dem Möbelstück eine hochwertige, natürliche Ausstrahlung. Die Schubladen bestehen aus massivem Ahornholz. Die Schublade, die im Schrankkorpus sind, sind mechanisch ausgeführt, die im kleineren Korpus unter dem Tisch wird klassisch ausgeführt.
Die Fertigung findet in der Werkstatt der HTK Kuchl statt. Die Korpusverbindungen bearbeitet eine CNC-Maschine mit dem WoodWOP-Programm. Zum Abschluss wird die Oberfläche lackiert.
Das Projekt verbindet moderne Planung, handwerkliche Präzision und hochwertige Materialien – und ergänzt das Internatsbüro funktional und stilvoll.