HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 4YF
Projektbetreuer: Josef Springl, Roland Walkner
Partnerbetrieb: Feuerwehr Gattendorf
Wettbewerbe: HTK Award 2025
39
TT05
In dieser Zusammenfassung wird der Ablauf meines Abschlussprojekts, eine „Vitrine für Bewerbspreise“ für die Feuerwehr Gattendorf (Burgenland) erläutert.
Ich entschied mich für dieses Projekt, da ich aus der Gruppe der Tischler herausstechen wollte und statt eines Werkstückes für unser Schulinternat etwas für die Feuerwehr meines Heimatdorfes zu gestalten. Da ich selbst ein engagiertes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr bin, verlief die Zusammenarbeit bestens und es konnte schnell ein Design bestimmt werden.
Nach der Bestätigung aller Pläne von der Innung konnte sofort mit der Fertigung der Möbel begonnen werden. Erst wurden Anleimer und Platten vorbereitet. Danach folgte das Zusammensetzen einzelner Furniere und das anschließende Beleimen derselben. Nach dem Furnieren aller Platten konnte mit der Erstellung der CNC-Programme begonnen werden. Nach deren Fertigstellung wurden alle Teile formatiert und konnten erstmals zusammengebaut werden.
Als nächstes folgte der schwierigste Teil meines Projektes: die Rahmentür. Schlussendlich wurden alle Korpusse, wie auch die Fronten und Massivholzteile lackiert und anschließend geschliffen.
Die fertigen Projekte wurden beim HTK Award vorgestellt.
Die handgezinkte Schublade sowie die Rückwand wurden bei der LAP fertiggestellt und eingebaut.