HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5BH
Projektbetreuer: Herwig Gütler
Partnerbetrieb: Weitzer Woodsolutions GmbH
Wettbewerbe: HTK Award 2025
02
Gemeinsam mit der Weitzer Woodsolutions GmbH und unter der Betreuung von DI Herwig Gütler haben Rokita Armin und Stemeseder Markus sich einer zukunftsweisenden Alternative zu herkömmlichen Carbon- und Glasfaserflügeln angenommen: Flügel aus Furniersperrholz. Dieser nachhaltige Werkstoff überzeugt durch einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck und eröffnet neue Perspektiven für die Windkrafttechnologie – auch wenn er technische Herausforderungen birgt.
Das Projektteam stellte sich einer der größten Schwachstellen: der Delamination der Furniere unter Belastung. Durch die Entwicklung eines optimierten Pressprozesses gelang es, eine Methode zu erarbeiten, die die Materialfestigkeit erheblich steigert und das Fundament für die Zukunft von Holzflügeln legt. Die Erkenntnisse und das innovative Konzept zur gezielten Druckerhöhung bieten wertvolle Ansätze für die Weiterentwicklung von Furniersperrholz-Formteilen.
Hinter diesem Erfolg stecken viele nervenaufreibende Stunden voller Hingabe. Besuchen Sie unseren Stand – tauchen Sie ein in die Welt nachhaltiger Technologien und lassen Sie sich von unserer Arbeit inspirieren!