HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5BH
Projektbetreuer: Manuel Toferer
Partnerbetrieb: HTK
29
Heutzutage sind fast alle Hinweisschilder in Österreich aus Metall gefertigt. Die Frage, die sich natürlich stellt: Können diese Schilder durch Holz oder Holzwerkstoffe ersetzt werden? In unserer Diplomarbeit wollten wir zusammen mit der Gemeinde Goldegg genau das herausfinden. Zuerst haben wir uns mit Produkten beschäftigt, die Ähnlichkeiten zu unserer Diplomarbeit hatten. Auch Fachliteratur wurde durchsucht, um relevante Stellen zusammenzufassen. Wir fertigten verschiedene Prototypen, um diese miteinander vergleichen zu können. Für diese kam aufgrund der beschränkten Dicke nur Furniersperrholz infrage. Es wurden nicht nur Holzarten und Kleber des Furniersperrholzes, sondern auch verschiedene Beschichtungen verglichen. Geprüft wurden die Prototypen auf Biegefestigkeit und Bewitterung. Auch eine Kostenrechnung war Teil unserer Diplomarbeit, um unsere Prototypen miteinander und mit Schildern in Originalgröße vergleichen zu können. Am Ende haben wir noch ein Schild in Originalgröße gefertigt um der Gemeinde einen Vergleich zu den vorhandenen Metallschildern zu geben und um zu prüfen, ob es in die vorhandene Halterung passt.