HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5BH
Projektbetreuer: Gerhard Felber, Christoph Schur
Partnerbetrieb: DELTABLOC Int. GmbH
Wettbewerbe: HTK Award 2025
25
Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde eine innovative liegende Herstellungsform für einen 3D-Körper aus Holzspanbeton (HSB) entwickelt. Ziel war es, eine effiziente und stabile Bauweise zu schaffen. Im Fokus stand das Nass-in-Nass-Verfahren zur optimalen Verbindung von HSB und Betonkern. Durch zahlreiche Versuche wurde die Produktion stetig verbessert – etwa durch den Einsatz einer eigens entwickelten Verdichterplatte, die eine tiefere und gleichmäßigere Verdichtung ermöglichte. Zudem wurde die Materialverteilung durch Anpassung der HSB-Menge optimiert. Auch die ursprünglich geplanten Schwalbenschwanzverbindungen wurden überdacht und durch verbesserte Alternativen ersetzt. Die neue Herstellungsweise erlaubt größere Bauelemente, was Montagezeit und Arbeitsaufwand deutlich reduziert. Diese Fortschritte eröffnen neue Möglichkeiten für den Einsatz effizienter Schallschutzlösungen und machen das Projekt zu einem zukunftsweisenden Beitrag im Bereich Schallschutz.