HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5AH
Projektbetreuer: Rudolf Kranabitl, Markus Seiwald
Partnerbetrieb: Kuchler Ortsbauernschaft
07
Die Diplomarbeit „Herzstück Dorfladenbox“ behandelt die technische Planung und wirtschaftliche Machbarkeit eines Dorfladens in Containerbauweise. Ziel ist es, eine nachhaltige, flexible Verkaufsstelle für regionale Produkte zu schaffen. Die Arbeit gliedert sich in Marktforschung und Kostenkalkulation (Hannah Krier) sowie Holzbauplanung (Claudia Springl).
Mittels Umfragen wurde die Nachfrage in Kuchl ermittelt – besonders Milchprodukte, Fleisch und Brot sind gefragt. Erfolgsfaktoren sind moderne Kassensysteme, bargeldlose Bezahlung und stabile Technik. Zwei Kassensystem-Varianten wurden entwickelt. Die Kostenrechnung basiert auf Marktpreisen und umfasst Bau- und Betriebskosten.
Technisch wurden Holzrahmen- und Brettsperrholzbau hinsichtlich Stabilität, Dämmung und Kosten verglichen. Eine Kombination beider Bauweisen wurde geplant, ergänzt durch detaillierte Wand-, Dach- und Bodenaufbauten. Auch gesetzliche Vorgaben zu Hygiene und Baurecht wurden berücksichtigt. Das Ergebnis: Die Dorfladenbox ist ein tragfähiges, realisierbares Konzept moderner Nahversorgung.