HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5AH
Projektbetreuer: Marlene Hölzl, Wolfgang Plössnig
Partnerbetrieb: Spiluttini Bau GmbH
Wettbewerbe: HTK Award 2025, Bautechnikpreis
19
Das Beste aus zwei Welten: Wenn traditioneller Holzbau auf moderne Betontechnologie trifft, entstehen revolutionäre Baulösungen für morgen. In dieser Diplomarbeit wird die innovative Holz-Beton-Verbund-Bauweise anhand eines konkreten Musterobjekts ganzheitlich analysiert. Diese zukunftsweisende Konstruktionsmethode vereint die ökologischen Vorteile des nachwachsenden Rohstoffs Holz mit den statischen Vorzügen des Betons.
Im Fokus der Arbeit stehen die detaillierte Planungsphase, umfassende bauphysikalische Untersuchungen sowie eine präzise Kostenkalkulation. Dabei werden sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Aspekte berücksichtigt. Die Analyse des Musterobjekts demonstriert die praktische Umsetzbarkeit und das zukunftsweisende Potenzial dieser Hybridbauweise.
Die Ergebnisse zeigen, wie durch die synergetische Verbindung von Holz und Beton optimale Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Bauwesen geschaffen werden können. Diese Arbeit trägt aktiv zur Weiterentwicklung nachhaltiger Baukonzepte bei und setzt neue Maßstäbe für ressourcenschonendes Bauen.