HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5AH
Projektbetreuer: Christian Binggl, Stephan Bittersam
Partnerbetrieb: Fachverband der Holzindustrie Österreich mit Kontaktperson Dipl. Ing. Rainer Handl
11
Holzfassaden sind wie die Haut eines Gebäudes. Sie sind dafür zuständig, äußerlichen Einwirkungen wie Regen standzuhalten. Da immer noch viele Fehler und Probleme bei der Konstruktion und Planung von Holzfassaden aufkommen, haben wir es uns gemeinsam mit unserem Partnerbetrieb, dem Fachverband der Holzindustrie Österreich, zur Aufgabe gestellt, die richtige Ausführung darzustellen.
Dies versuchten wir mit einer Schautafel auf der Gartenmesse, “Die Garten Tulln”, in Tulln. Auf der Schautafel findet man verschiedene Darstellungen von unterschiedlichen Fassaden und wie man diese richtig montiert. Es werden alle wesentlichen und für Besucher interessanten Themen behandelt. Angefangen bei der Unterkonstruktion, bis zu den verschiedenen Oberflächenausführungen und Behandlungen.
Das Ziel unserer Diplomarbeit ist es, den Leuten, die sich nicht mit Holz bzw. Fassaden auskennen, so einfach es geht zu erklären, was man bei der Planung und Konstruktion einer Holzfassade beachten sollte und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.