HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5AH
Projektbetreuer: Rudolf Kranabitl, Rudolf Schraml
Partnerbetrieb: Signal Sound Gmbh
Wettbewerbe: HTK Award 2025
15
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Lautsprechers in Holzoptik, der neben einer hervorragenden Klangqualität auch durch ansprechendes Design, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugt. In Zusammenarbeit mit der SIGNAL GmbH wurden zwei Varianten entwickelt.
Die erste Variante besteht aus einem Kunststoffkern, der durch 3D-Druck hergestellt wird, und einer Hülle aus Eichenholz, die mit einer CNC-Fräse bearbeitet wurde. Der Fokus lag darauf, den Produktionsaufwand zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Klangqualität sowie eine ansprechende Optik zu gewährleisten. Diese Variante wurde erfolgreich umgesetzt.
Die zweite Variante verfolgt den Ansatz, die Box vollständig aus Holz zu fertigen, einschließlich des Innenaufbaus. Dies sollte den Kunststoffanteil minimieren und die Nachhaltigkeit erhöhen. Diese Variante wurde jedoch nur bis zur Planungsphase entwickelt. Die Arbeit umfasst eine detaillierte Kostenschätzung, bewertet die Wirtschaftlichkeit beider Varianten und untersucht die Marktakzeptanz durch eine Umfrage bei SIGNAL-Kunden. Abschließend wird eine Nutzwertanalyse durchgeführt, um eine fundierte Empfehlung für die zwei entwickelten Varianten zu geben.