HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5BH
Projektbetreuer: Rudolf Kranabitl, Josef Springl
Partnerbetrieb: Markus Weber GmbH und Co. KG
Wettbewerbe: HTK Award 2025
30
CNC-Technologie: Der Schlüssel zur Zukunft der Tischlerei?
Wie bleibt ein Handwerksbetrieb in einer zunehmend digitalisierten Welt wettbewerbsfähig? Diese Frage untersucht die Diplomarbeit zur Anschaffung einer CNC-Maschine bei der Markus Weber GmbH & Co KG. Ziel ist es, herauszufinden, ob diese Investition die Produktionsprozesse effizienter, präziser und zukunftssicher machen kann.
Von der Analyse der Anforderungen über die Bewertung verschiedener Maschinen bis hin zur Rentabilitätsberechnung – die Ergebnisse sind eindeutig: Eine CNC-Maschine hat das Potenzial, nicht nur die Produktivität zu steigern, sondern auch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Sie ermöglicht flexiblere Herstellungsprozesse und bereitet den Betrieb auf kommende Herausforderungen vor.
Diese Analyse liefert spannende Einblicke in die Entscheidung, wie sich traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie verbinden lässt, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Eine Pflichtlektüre für alle, die den Blick nach vorne richten und den Wandel aktiv gestalten wollen.