HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 5BH
Projektbetreuer: Stephan Bittersam, Harald Erlbacher, Philipp Pichler
Partnerbetrieb: Schein Leopold KG, Sägewerk Rainer
Wettbewerbe: HTK Award 2025, jugend innovativ 2025
05
In einer Zeit, in der Ressourcen immer knapper werden, sind nachhaltige und innovative Lösungen entscheidend, um den globalen CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde in Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben ein neuartiges Verfahren zur Karbonisierung von Holz entwickelt, das Effizienz und Umweltfreundlichkeit verbindet. Unsere Lösung spart nicht nur Energie, sondern optimiert den gesamten Prozess. Während herkömmliche Herstellungsverfahren durch hohen Gasverbrauch große Mengen an Schadstoffen freisetzen, basiert unser Verfahren auf der Nutzung von umweltfreundlichem Strom, wodurch Emissionen bis auf fast null reduziert werden. Durch die Kombination von technischer Innovation und Nachhaltigkeit sprechen wir eine breite Zielgruppe an, von Unternehmen bis zu umweltbewussten Verbraucher. Unsere entwickelten Produkte erfüllen die bereits gegebenen Standards und können mit etablierten Alternativen am Markt mithalten. Mit dieser Technologie setzen wir einen Maßstab für eine ressourcenschonende Zukunft, eine nachhaltigere Industrie und eine saubere Umwelt.