HTK Dialoge mit Prämierung der HTK Award Teilnehmer
Klasse: 4YF
Projektbetreuer: Manfred Lienbacher, Josef Springl
Partnerbetrieb: HTK
40
TT06
Im Rahmen meines Abschlussprojekts für das Internatsbüro gab es mehrere Projekte zur Auswahl. Ich habe mich schließlich für die Besprechungstheke entschieden, da es sich um ein frei stehendes Möbelstück handelt und ich mich bei der Planung kreativ entfalten konnte.
Nachdem die Pläne gezeichnet waren, wurden sie von der Innung bestätigt, sodass mit der Fertigung begonnen werden konnte. Der genaue Ablauf des Projekts war wie folgt:
Zuschneiden der Anleimer und Platten: Zuerst wurden die Anleimer und Platten zugeschnitten. Die Platten wurden im Anschluss sofort bekantet.
Zuschneiden der Traverrrahmen und Furnieren der Platten: Danach wurden die Traverrrahmen zugeschnitten und die Platten furniert.
CNC-Programmierung: Im nächsten Schritt erfolgte die CNC-Programmierung. Nachdem diese abgeschlossen war, konnte das Werkstück erstmals zusammengebaut werden.
Oberflächenbehandlung: Alle Teile des Werkstücks wurden anschließend lackiert und geschliffen.
Präsentation beim HTK Award: Das fertige Werkstück wurde beim HTK Award vorgestellt.
Lehrabschlussprüfung: Zum Abschluss der Ausbildung stand die Lehrabschlussprüfung an, bei der ich eine Schublade handgezinkt und die Möbelbänder mit der Hand eingestemmt habe.