Links fünf US-amerikanische Soldaten, die nach der siegreichen Schlacht um die nur 21 Quadratkilometer große japanische Insel Iwojima eine Flagge hissen. (Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass man mittlerweile davon ausgeht, dass das Bild gestellt ist.)
Rechts: Gordon Hookey, Ausschnitt aus Murriland! (neue, neue Galerie)
(Auf diese Weise passt das Bild in das große Thema der d14 Vorbild/Geschichte/Notation vs. Neuerzählung der Geschichte, Aufbrechen der Notationen …)
Auch diese Szene gehört in diesen Zusammenhang. Leider hab ich beim Knipsen den richtigen Moment verpasst, nämlich den Augenblick wo der Mann der da Historienmonument scannt, mit den Figuren "Auge in Auge" ist …
Ich finde ein kuratorisches Konzept, das solche disparaten Dinge zusammen denken kann, ehrlich gesagt sehr geistreich und inspirierend. Was auch immer man gegen manches dabei sagen kann!
Ich habe ungefähr 100 Tage gebraucht, um mir diese Zusammenhänge verständlich zu machen. Deswegen schätze ich, dass viele der Kritiker, die den Daumen voreilig gesenkt haben, einfach zu kurz in Kassel waren …
Ich habe viele Kritiken gelesen und ich kann mich nicht an auch nur eine erinnern, die diese Zusammenhänge zum Thema gemacht hat!