Heute 2017-11-07 endlich den Bericht geschrieben,
damit wir nicht den neuen Urlaub antreten, bevor der letzte "verarbeitet" ist. Da es aber schon das 13. Mal im Jardin Tecina ist, gibt es nicht viel Neues zu berichten.
Das meiste ist in den vorigen Reiseberichten zu lesen.
21.1.2017
Nachts fast keine Minute geschlafen, aus Angst, zu VER-Schlafen.
3.15 Uhr aufgestanden
4.45 Taxi vor der Tür:
Am Flughafen beobachte ich den Stresss beim Security-Stand, hektisch und laut!
Pünktliches Einsteigen, 15. Reihe, Gang, kein Film , kein Internet, kein Buch. 5 Std. kein Schlaf, bin saumüde.
Teneriffa, wir essen am Strand Reste vom Graz-Frühstück und Rotwein.
Fähre o.k.,- Auf dem Monitor sehen wir etwas von einem Anschlagsplan in Wien:
"Österreich ist keine Insel der Seligen mehr“, sagte Innenminister Wolfgang Sobotka Freitagabend bei einer eilig einberufenen Pressekonferenz. Nun ist eingetreten, wovor sich viele seit den Anschlägen in Paris, Nizza und Berlin gefürchtet – und die Behörden schon länger gewarnt hatten: Am Freitagabend nahm die Wiener Polizei um 18 Uhr einen 18-jährigenTerrorverdächtigen mit Migrationshintergrund fest, der einen Anschlag im Raum Wien geplant haben soll.
3 Busse kurven die Gäste hoch, totale Hektik bei der Hotel-Rezeption Tecina, laut!
Wir bekommen Zimmer 107, Blick auf Pool, sehr schön, Internet funktioniert gut.... müde, sofort eingeschlafen.
Sonntag, 22.1.17
7.30 aufgewacht, juppi ist ja erst 6.30 Ortszeit:
9.30 Ich finde mich im Frühstücksraum nicht zurecht, Hektik beim Frühstück, ich mag das alles nicht, erst kein Platz am Balkon, dann doch, Tee oder Kaffee, will weg, Brille und Sonnenbrille stört mich, wohin mit der Tasche? Mir schmeckt gar nichts, ich bin deprimiert und wütend, will nach Haus!
10.30 Wandern, was soll man anziehen, meine Zipp-Hose ist sooo dreckig, vergessen zu waschen.
Wanderweg zum Friedhof. - Am Rückweg Gespräch mit Engländern in der Siedlung Santa Ana, - alle sind gegen den Brexit(zumindest offiziell).
Spar hat Sonntag zu. -
Abends beim Essen fällt Fritz die 4-Zähne-Krone raus!
Urlaub ist anstrengend, besonders mit dem neuen Smarty. Verbindung sehr langsam. -
Montag, 23.1.2017
Fast nicht geschlafen, die Suche nach dem Passwort geht mir durch den Kopf. -
Frühstück draußen, sonnigen Platz ergattert.
Taxi bis Pastrana,
11.30 Erst nieselt es, dann richtiger Regen, Bluse über Vlies-Jacke ist gut.
14.25 Imada
Ich will mir was gönnen: Frittierte Bälle 3,50 und Bier, naja...
15.30 Bus, 4€ für beide.
Dienstag 24.1.17
Fritz geht zur deutschen Zahnärztin Dr. Schütz, sehr freundlich, Krone angeklebt, 68 € bezahlt(21,oo kriegen wir zurück von der GKK).
Abendessen draußen, schön, bis 3 Uhr geschlafen, bis 5 Uhr wach, macht das die Meerluft?
Mittwoch, 25. 1. 2017 Geburtstag
Mit Auto bis Ermita de Santa Clara-Kapelle, Katzen warten schon auf Touristen, schöner bekannter Weg, Wetter grau, aber gut zum Wandern.
Bis Buonavista-Endpunkt , dann Umweg 1 Std. mit Erkundung nach verlassenem
Dorf Casas Chiguere.
Am Picknick-Platz 2x Wasser getrunken, obwohl Personen unkten, dass man das nicht tun sollte. -
Bei den Quellen 3 Liter abgefüllt, Benzin getankt, auf 0 gestellt, - vorher 44 km ab Start, Fritz ist super gefahren.
Abends ist der Zimmer-Tresor kaputt, wird sofort erledigt.
Essen schmeckt, einiges vegan.
Donnerstag, 26.1.2017
Frühstück sehr windig, kalt, nachmittags Regen, ich lese, - endlich Urlaub!
Wieder stellen wir fest, dass wir zu wenig Sachen für KALTES WETTER haben. - nächstes Mal unbedingt Jeans mitnehmen und warme Pullis für abends.
Begrüßungs-Cava wird nicht mehr in Rotwein umgetauscht. -
Es gibt jetzt Strahler auf dem Balkon, direkt drunter ist es fast zu warm.
Freitag, 27.1.17
Endlich gut geschlafen, - aufstehen um 7.30 fällt nicht mehr so schwer, - Dusche ist gut, aber nicht kalt genug.
Samstag, 28.1.17
Ich gehe immer zuerst zum Frühstücksplatz, - heute Haferbrei und Obst genommen.
Mit Auto zum Strand Joradilla, gesessen, Luft getankt, dann Balkon und Bettruhe. -
Das Tecina-Werbe-T-Shirt als Geschenk für Wiederkommer ist dünn und billig.
Abend-Spaziergang im wunderschönen Park, Katzen füttern.
Sonntag, 29.1.17
Schlecht geschlafen, ab 11 Uhr für Stunden wach.
Wir fahren nach Vallehermoso, Weg 42 vom Rother, Super.-
Fritz sagt beim Anblick der hohen Wand: Oh nein, da rauf? - Ich sehe, dass wir meistens Schatten haben werden und sporne ihn an. - Eine Frau steht da und klagt über Herzbeschwerden, früher sei sie das alles auch hochgerannt. - Bin glücklich, dass wir beide es können und dürfen und wollen. -
Zuerst mit Geländer, einfacher Schnabeltässlerweg.
Oben sieht man den Zusatz-Weg zum Strand, den sparen wir uns, also runter bis Abzweig, weiter an der Wasserleitung, grünweiße Markierung, ganz bequem zu den Langhäusern mit Straßenlampen,
2 Orangen auf der Straße aufgesucht, - Straße ganz oben sehen wir bereits, aber es geht immer noch um die nächste Ecke, nein, immer noch nicht, - endlich! Jausenplatz mit Blick auf den Roque El Cano gegenüber. - Foto nach Hause schicken geht nicht, kein Internet in der Luft.
Abzweig zum Ort Vallehermoso links, wir müssen aber noch 2 km runter bis zum Strand zum Auto, wir sind topfit.
Wir sehen ein Paar auf der Straße wandern Richtung Vallehermosa. Sie sind sehr dankbar, dass wir sie mitnehmen bis Hotel in der Ortsmitte.
Zu Hause warme Dusche, abends will ich im Video-Raum einen Film ansehen, - nur Engländer, draußen auf dem Flur übt ein Paar Tanzschritte. Sind Golfer aus Berlin, Koffer nicht da, schimpfen auf deutsche Politik und loben unseren Außenminister Kurz.
Montag, 30.1.2017
6.45 ins Wasser, Rückenschwimmen geübt, es ist wirklich sehr kalt, warme Dusche, nochmal ins Bett.
In Arure bei Kirche geparkt, zum Wasserspeicher. -
Sehr schöner leicht begehbarer breiter Weg bis Las Hayas, Jause beim Kindergarten, Wasserhahn tropfte, Wasser aufgefüllt, Rückweg Blick auf Valle, sehr schön, 3 Std. netto.
Ca. 16 Uhr haben die Arbeiter Schluss, dann wird der Parkplatz gegenüber vom Wärterhaus leer. Man muss sich so einrichten, dass man dann zurückkommt.
Dienstag, 31.1.2017
Schwimmen ist wirklich kalt, schade, dass die Dusche meistens warm aber nie kalt ist.
Ich hasse das Theater beim Platzsuchen für den Balkon-Sonnen-Platz! Die französischen Golfer packen schamlos Vorrat ein. - Wir machen es wenigstens diskret...
"Vous pouvez apporter un sac a dos pour vos provision, j'ai dit, - parce qu-elle a eu de problémes a cacher leur banana dans sa miniscule sac." kann ich mir nicht verkneifen.
Es ist heiß. Wir wollen zum Nationalpark El Cedro. Es nebelt, nieselt, kalt, kein Spaß, was tun? -
11.oo Bei der Abzweigung aus dem Regenwald halten wir und überlegen. Eine rüstige Französin steht da. Wir plaudern und bieten ihr an, sie nach Hermigua zu bringen. Von Hermigua nach Vallehermoso Blick auf die von den Vorfahren mit Steinmauern abgestufte Landschaft.
Auf der Rückreise in einem Mülleimer viele frisch verpackte Brote gefunden, - Sauerei!
In Vallehermoso gebummelt, erst 3 Fl. Honig zu 7€ , dann nochmal 2 Fl. zu 6.60 € bei einer jungen Frau gekauft (Foto)
Abends trage ich immer die gleichen Sachen, habe gar nichts Schönes für abends, - wir schlampen uns gegenseitig runter anstatt rauf.
Mittwoch, 1. Februar
Wir müssen nächstes mal die Pflanzen-Führung mitmachen, ist ganz interessant. Im Vorbeigehen gehört: Sri-Lanka-Bieo-Diesel wird aus den Samen der Livingston-Palme hergestellt. http://www.wilmar-international.com/our-business/tropical-oils/manufacturing/tropical-oils-products/biodiesel/
Mit Auto bis Haltestelle Antoncocho. Wir wollten mit dem Bus weiter fahren, der 10.45 aus Sebastian abfährt, wie es Fritz prima rausgefunden hat. - Da wir aber früher da waren, hat Fritz Anhalter gemacht und ein junger Engländer hat uns mitgenomen bis Alajero(5 € gegeben).- Von da den bekannten Weg ohne Mühe, vorbei an Haus Viviane, aber dann nicht runter nach Santiago sondern geradeaus zum Auto. Sehr zahme Tour.
Die Golfer halten sich auf dem Balkon an überhaupt keine (Anstands-)Regeln. Florencia schaut zu und duldet es.
Donnerstag, 2.1.2017
Es muss nachts geregnet haben. - 10 Minuten Pool, sehr kalt, - warme Dusche.
Es wäre so schön, wenn das blöde Gerangel um die Balkon-Plätze nicht wäre.
Nebel! - Trotzdem fahren wir in den Regenwald.....Es steht eine schwedische Familie am Parkplatz. Las Creces - Sie gehen vor uns und kommen "fat up" bald wieder zurück. - Wir marschieren weiter.
Wieder beim Kindergarten in Las Hayas gesessen. 2 coole Mädchen aus Polen fragen in sehr gutem deutsch nach dem Weg. - Wir gehen bis Arure, da wo wir neulich abgebogen waren. -
13.40 Seltenen Enzian gefunden(deutsches Ehepaar mit Kamera).
Im Regenwald hoch, hoch, hoch in Stufen bis Hauptstraße, rüber über Straße, verwunschener Märchenwald mit Götterdämmerungs-Bühnen-Flair, Aussichtswarte, 15.00 an Parkplatz die schmutzigen Bergschuhe in einer Fütze geputzt.
Oben Nebel, unten Sonne.
Abends nach der Rennerei zum Balkonplatz regte sich eine englische Lady auf und nannte mich indignity, weil ich so gerannt bin. Schwester Ingrid würde sich für mich schämen!
Freitag, 3.2.17
Fritz bewundert mich, dass ich morgens immer schwimmen gegangen bin. - Dann geht das Gewiesel mit der Abreise-Packerei los. -
Samstag, 4.2.17
4 Uhr wecken lassen, - 4.30 sind wir im Café und Kellner Louis schimpft uns aus, dass erst ab 5 Uhr gedeckt ist. - Das steht aber nirgends!
Duscharmatur scheint kaputt zu sein. - Kein Kaltwasser. -Ich bin sooo müde.
Flug-Verspätung 1 Std. , Abflug-ticket habe ich auf dem Handy!
Uli holt uns am Flughafen Graz ab, - und dann beginnt wieder das typische
"Zurückkomm-Eingewöhnen" für ca. 1 Woche.