Datenschutzerklärung auf der Indexseite
Seefahrt und Post
Im Zeitalter des Handys, des Sattelitentelefons, der Telefon-Flatrate und der eMail benutzen nur noch wenige alte Menschen, die sich nicht mehr an Computer & Co heranwagen, die gelbe Post zum Kommunikation. – Auf Vorschlag des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan subventionierte die deutsche Reichsregierung den Norddeutschen Lloyd in Bremen und später auch die Hapag in Hamburg mit erheblichen Summen zur Einrichtung von Postdampferlinien vor allem in den Fernen Osten, um von den Postschiffen der Briten und Franzosen unabhängig zu werden. Die Reichspostdampfer dieser beiden großen Reedereien bestimmten im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Beginn des Weltkrieges den Postverkehr nach Fernost und über den Atlantik – ein interessantes Stück Kulturgeschichte. Schiffe sind ein häufiges Motiv auf Briefmarken.
ISBN-13: 978-1987605518
15,63 €
ISBN-13: 978-1987605518
farbig mit erheblichen Textkürzungen: 12,18 €
ebook im ePub- oder kindle-Format bei allen großen Händlern:
ISBN: 978-3-7427-4264-3
weitere websites des Webmasters:
Diese Seite besteht seit dem 12.04.2018 - last update - Letzte Änderung: 6.07.2018