Angaben zur Wendeltreppe:
Treppenassistent: Wendeltreppe
Radius außen = 5.00 m, innen = 1.00 m
Anfangswinkel 0°, Endwinkel 270°
Steigung als Ausgangswert: 25 Steigungszahl, Steigung: 0.14 m
Trittstufen und Wangentreppe, Trittstufen eingeschoben
Treppe und Schriftbild absetzen
Allplan errechnet die Auftrittsbreite der Trittstufen an der Lauflinie, in diesem Fall beträgt sie 0.565 m. Dies ist zwar viel für eine normale Treppe - doch wir bauen eine Showtreppe.
Den Handlauf und die Holme des Geländers konstruieren wir mit den Eigenschaften Treppe Geometrie 3D, die wir über den Befehl Treppe modifizieren erreichen.
Die Setzstufe ist ein dünnes Band, das zwischen den Wangen gespannt wird. Es liegt 0.02 m hinter der Vorderkante der Trittstufe und ist 0.015 m breit und 0.03 m hoch.
Nicht vergessen: Dem Bauteil eine Textur zuzuweisen, etwa eine Metalloberfläche.
Handlauf und Holme des Geländers werden mit den Punkten unter Geometrie 3D konstruiert. Jedoch erkennt man, dass Allplan je Trittstufe nur einen Holm setzt. An der Innenwange sind die Abstände klein, an der Außenwange hingegen sehr groß. Zwar könnte man die Holme kopieren, doch dies wäre bei dieser Treppe sehr aufwändig. Fertig? Puzzle?