Die Palette Funktionen bietet die Möglichkeit, sehr schnell auf einzelne Befehle zugreifen zu können. Im obersten weiß unterlegten Feld werden die einzelnen Module ausgewählt. Für diese CAD Übung benutzen wir das „Allgemeine Modul“. Das Modul fasst oben die Befehle „Erzeugen“ und in unteren Hälfte die Befehle „Ändern“ zusammen. Es besteht die Möglichkeit, mit Hilfe des Kontextmenus Symbole und Text anzeigen zu lassen. Dies ist besonders beim Einstieg in Allplan eine wesentliche Hilfe.
Am Rande der Palette finden sich mehrere Reiter. Mit diesen Reitern kann man weitere Befehle aus dem „Allgemeinen Modul“ aufrufen.
In dieser Übung benötigen wir die Befehle:
Linie, Polygonzug, Rechteck, Kreis
Schraffur, Muster
Linien verschneiden, Linien ausrunden
Teilelemente löschen, Elemente löschen
sowie die Reiter Text und Maßlinie.
Weiterhin dienen die Symbolleisten am oberen und seitlichen rechten Rand des Bildschirmes dazu, Zeichnungselemente zu bearbeiten. Insbesondere wird die Symbolleiste „Bearbeiten“ immer wieder herangezogen, um Zeichnungselemente zu kopieren, zu verschieben oder zu drehen.
Konstruktive Zeichnungen beinhalten eine Vielzahl von Maßangaben. Diese werden Allplan über die Dialogzeilen links unten mitgeteilt. Die Dialogzeile wechselt je nach Befehl und Angabe des Bezugspunktes ihr Aussehen.
Zur Bearbeitung ist es wichtig, die richtige Ansicht auszuwählen. Bei 2D Zeichnungen muss in der Mitte des Auswahlfeldes der Grundriss angeschaltet sein.