Kontrolle im Animationsfenster - F4: Unterhalb des Körpers befindet sich der Aushub für die Fundamente.
Soweit alles in Ordnung. Uns fehlt allerdings die eigentliche Baugrube, da wir bisher nur den Aushub modelliert haben.
Quader: Länge = 25.00m, Breite = 25.00 m, Höhe = 5.00m
Wir verschieben den ersten 3D Körper im Grundriss, dass er mittig im zweiten 3D Körper liegt.
In der Ansicht von vorne verschieben wir den großen Körper, dass seine Oberkante auf der Oberkante des kleinen Körpers liegt.
Wechsel in eine Isometrie: Befehl K1 minus K2, K2 löschen
Großen Körper, dann kleinen Körper anklicken.
Im Animationsfenster können wir nun erkennen, dass der kleine 3D Körper aus dem großen 3D Körper entfernt wurde. Der vorliegende 3D Körper bildet unsere Baugrube. Über das Kontextmenu weisen wir eine freie Oberfläche zu. Im Grundriss bemaßen und beschriften wir die Baugrube.
Aufgabe
Konstruieren Sie eine L - förmige Baugrube nach der Skizze. Beachten Sie den Arbeitsraum von 0.50 m. Ermitteln Sie den Bodenaushub. Planen sie hierbei ein Rollschicht von 0.15 m über den Fundamenten ein. Fertigen Sie eine normgerechte Zeichnung mit Aufsicht und Schnitten an.
Das Arbeitsergebnis in der Animation und ein Beispiel aus der Praxis: