Pisten Bully von Graupner
Der Graupner Pisten-Bully ist nun schon um die 20Jahre alt, aber er läuft immer noch. Er wurde im Winter 2009 einem Re-Outfit unterzogen. Die Frontschaufel wird noch montiert. Leider fehlt mir das Original Heck-Zubehör.
Motoren und Getriebe sind immer noch im Originalen Zustand. Modifizeirt wurden lediglich die elektronischen Fahrtregler. Für die Beleuchtung (3x Scheinwerfer und 1x Blitzlicht) wurde ein eigener 7.2V Akku auf der Abdeckung montiert.Update 09.12.2012
Der Pisten Bully wurde wieder für den Winter Fit gemacht, und hat nun eine Schaufel-Verlängerung erhalten.
Update März 2020
Eigentlich wollte ich meinen Graupner im letzten Herbst verkaufen. Natürlich wollte ich dafür auch einen entsprechenden "Oldtimer-Preis" zu meinem "Glück" hatte aber niemand interesse daran, daher wanderte der Bully wieder in den Estrich.
Seit ende letzten jahres bin ich nun in der Lage 3D-Druckteile herzustellen, daher kam mir die Idee, das Graupner Getriebe (Zahnräder) mit dem CAD und Drucker zu erstellen. Viel zeit und diverse Fehlversuche später, habe ich nun den ersten Prototyp auf dem Tisch liegen, bereit um die ersten Lauftests zu machen. Gleichzeitig habe ich mir auch noch gleich 2 neue Motoren besorgt, da die Originalen Mabuchi ja auch schon 30jahre auf dem Buckel haben.
gleichzeitig wurden auch Die Kyosho-Metall-Ketten neu erstellt, da der Trägergummi spröde war und schon an einigen Stellen gerissen
Dazu verwendete ich normales Lastwagen Planen Material.
Mühsam war vorallem das entfernen der vielen Sicherungsringe.
Aber die Arbeit hat sich sichtlich gelohnt.