Aktualisiert: 25.12.2012
Die Spitfire, ein kleiner Micro Warbird von COX
Im Baukasten enthalten sind sämtliche Anlenkunsteile, sowie ein Brushed Motor.
Ausführliche Bauanleitung, Nassschiebebilder, und weitere Kleinteile.
Von Beginn weg kommt für mich nur ein Brushless Motor in Frage, da ich einen passenden schon länger rumliegen habe.
Die Bauanleitung ist Recht ausführlich, jedoch sehr allgemein gehalten, da vermutlich für weitere Warbirds der gleichen Serie, die gleiche Anleitung gilt.
Daher, auch infolge der Motoränderung, für mich so nicht brauchbar.
Weiter werde ich ev. auch gleich von Beginn weg, zusätzliche Querruder einbauen.
Komponenten:Motor: Turnigy 16-06 3000KV (nicht mehr lieferbar)Regler: Hobbyking 6-10AServo: 2 x 3g ServoAkku: 2S Lipo (ev. auch 3S)Empfänger: Orange 4-Kanal (Spektrum kompatibel)Die Spitfire ist ein von insgesamt 8 Modellen aus dieser Serie. Zu haben sind auch: P-51 Mustang, P-47 Thunderbolt, Messerschmitt BF109, F4U Corsair, P-40 Warhawk, Zero, FW 190 A-3
Die Spitfire wird mir einem Brshless Motor befeuert, als Luftschraube wird erstmal die Originale verwendetEin Hobbyking 6-10A Regler sorgt für die entsprechende Spannungfür Motor und RC-Anlage
Der Motor ist mit angeschlossenem Regler eingebaut.Der vordere Rumpf wird verklebtServo für Höhen - und Seiteruder werden positioniertund eingeklebt. Empfänger prov. angeschlossen
Alle Komponennten sind drinnFertig aufgebaut, noch ohne AufkleberHier kommt dann noch der Akku rein.ein 2S oder ein 3S Lipovermutlich muss ein schwerer Akku verbaut werden,da die ersten Schwerpunkt versuche sehr hecklastig ausfielen.