Ich habe mir die PNP version des HAWK II von Staufenbieel gekauft. gekauft: Januar 2017
Ich habe einen 65A Regler von Quantum eingebaut, da der noch so einsam bei mir herum lag. Einen Spektrum Empfänger mit 2 langen Antennen für Carbon Rümpfe, da ich die Antennen aus dem Rumpf führen will.
Dazu ein TM1000 Telemetrie Modul mit X-Bus sowie ein Modul zur Messung des Stromes von "RC TroniX"
Das Höhenleitwerk muss noch mit 2 Schrauben am Rumpf befestigt, sowie der bereits vorgefertigte "Hacken" für das Höhenruder ängehängt werden.
Die Tragfläche wird mittels 3 Schrauben auf dem Rumpf befestigt.
1.Flug : 15.März 2017
Bei den ersten Flügen habe ich festgestellt, das mein eingebauter Regler zu wenig Kraft aufbringt, um die Luftschraube zu Bremsen und zum einklappen zu zwingen.
Also wurde der Ganze Antriebsstrang nochmals ausgebaut, und ein besserer regler von Castle besorgt, bei welchem die Einstellmöglichkeiten bei der Bremse sehr vielfälltig sind.
Update April 2017
Der neue Regler ist eingebaut, das einklappen der Propellerblätter funktioniert jetzt einwandfrei, dieses Teil macht richtig Spass.
Alles kann damit gemacht werden, vom Speedflug bis zum langsamflug ist alles möglich, auch Segeln funktioniert einwandfrei.
Das einzige was ich bei diesem Flieger bemängle, ist die Befestigung des Flügels, dies sind jedes mal 3 Schrauben die bewegt werden wollen.
Wer noch mehr Speed will, als das Standard Setup hergibt, ist mit einem Tuning Antrieb sicher gut dran.