Fasziniert vom gedanken selber einen Jet zu Fliegen, habe ich mir diese F18 gebaut.
Der Bauplan stammt aus dem Netz.
Den Bauplan habe ich entsprechend abgeändert, damit ich einen Impeller einbauen kann, um meine ersten Impeller Erfahrungen zu sammeln.
Ein neuer 55mm Impeller Stand aus dem Kyosho Baukasten einer F16 zur Verfügung
Die F18 ist kpl. aus 6mmDepron gebaut, hat 2 Querruder, und ein Pendelhöhenruder, das aber bei mir von 2 einzelnen Servos angetrieben wird, (weil der Impeller im Wege steht) Die beiden Höhenruder Servos sind mit einem Y-Kabel auf einen Empfänger Kanal gelegt. Servos von "Konrad Electronics"
Der Erstflug verlief nicht gerade Problem los, wie im Video zu sehen, und zu hören, hat es mir den Flügel im Flug angeknackst, zum Glück konnte ich noch einigermassen landen, ohne grösseren Schaden.
Bei der darauffolgenden Reparatur wurden die Flügel mit einem zusätzlichem CFK-Profil verstärkt, und gleichzeitig noch einen stärkerer Motor eingebaut.
Beim zweiten Flug verabschiedete sich nach ca.1minute Flugzeit der Impeller, dies wirkte sich so aus, dass plötzlich immer weniger Schub zur Verfügung stand, und ich eine Notlandung absolvieren musste. Ich stellte dann fest, dass sich der Motor so stark erwärmt hatte, dass sich das Impeller-Gehäuse verformte und der Rotor dadurch stark zu streifen begann, wodurch kein Schub mehr zur Verfügung stand.
Nach Ersatz des kpl. Impellers, kam es dann bei einem weiteren Flug zu einem Fatalen Absturz infolge Pilotenfehler.
...aber einen richtigen Modellbauer kann dies nicht abschrecken, die F18 wurde wieder aufgbaut, und hat seither weitere Flüge absolviert.
Hier geht's zur kpl. F18 - Bildergalerie